RUHRKANAL FEIERT 10-JÄHRIGES MIT EINEM „FLOTTEN“ ONLINE-WUNSCHKONZERT
Hattingen- Am Samstag, den 10.10. 2020 ist es soweit. Ruhrkanal ist mittlerweile 10 Jahre „ON-AIR“, und das will gefeiert werden. Allerdings müssen wir uns auch…
Hattingen- Am Samstag, den 10.10. 2020 ist es soweit. Ruhrkanal ist mittlerweile 10 Jahre „ON-AIR“, und das will gefeiert werden. Allerdings müssen wir uns auch…
Hattingen – Am gestrigen Donnerstag, den 10. September, trat das Musikduo „Minerva Jupp“ im Biergarten des Restaurants „Henrichs“ auf.Seit Juli spielen jeden Donnerstag regionale Künstler…
Hattingen – Helmut Sanftenscheneider präsentiert seine „Nachtschnittchen“ am 30. November im Hattinger Restaurant „Henrichs“. Damit dieser Abend trotz Corona sicher abläuft, haben die Veranstalter und…
Hattingen- Die Courage-Gruppe Hattingen und die Frauenberatungstelle EN führen einen gemeinsamen Infostand zum aktuellen Thema „Gewalt an Frauen und Kindern in der Corona-Pandemie“ am Dienstag,…
Präsentation besonderer Objekte aus dem Museums-Magazin Hattingen- In den Depots der Museen verbergen sich oft Schätze, die aus unterschiedlichen Gründen selten oder nie ausgestellt werden….
Kommunalwahl 2020 in Corona Zeiten. Hattingen- Besondere Zeiten erfordern individuelle Lösungen. Bei vorherigen Kommunalwahlen war das Interesse der Bürger unserer Stadt sehr groß, die Auszählungen…
Kräuterkunde rund um den Hochofen Hattingen- Um Hexenkräuter und Zauberpflanzen geht es bei der nächsten Hütten-Safari am Sonntag (12.7.) im LWL-Industriemuseum. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Kinder…
Hattingen- Die jüngere Geschichte der Stadt Hattingen ist eng mit dem Gelände der Henrichshütte verbunden. Auf dem heutigen Museumsgelände wird die Vergangenheit der Hattinger Stahlindustrie…
Ennepe-Ruhr-Kreis- Die Termine der Themenwanderungen der AG Wandern in Kooperation mit der Kluterthöhle und Freizeit GmbH & Co. KG werden aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung verschoben….
Wildkräuterspaziergang rund um den Hochofen Hattingen- Auf den schutt- und schlackehaltigen Böden rund um den Hochofen der Henrichshütte haben sich viele verschiedene Pflanzenarten angesiedelt. Um…