KUNSTAUSSTELLUNG IN DER St.-GEORGS-KIRCHE UND IM SCHAURAUM WACHSZINSHAUS

Künstler Harald-Hilscher (Foto: privat)

Hattingen – Ab dem 6. Juli 2025 präsentiert der Schauraum Wachszinshaus in ihren Räumlichkeiten und in der St.-Georgs-Kirche für zwei Monate Werke des Wuppertaler Künstlerpaares Ike Vogt und Harald Hilscher. Die markanten Stile dieser beiden Künstler schaffen einen spannenden Entdeckungsraum. „Vis à vis“: Was sehe ich und wie schaue ich – vom Gegenüber verändert – darauf zurück. Das Verständnis formt sich in der Begegnung.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Kunstausstellung vis à vis

Die Ausstellung wird am 6. Juli um 10.00 Uhr mit einem thematischen Gottesdienst von Pfarrer Hansjörg Federmann eröffnet. Es folgt um 11.00 Uhr eine Einführung von Prof. Dr. Kunibert Bering sowie die Vernissage in beiden Ausstellungsräumen. Musikalisch wird die Ausstellungseröffnung begleitet von Tatjana Pereswetow (Akkordeon) und María Cristina Witte (Orgel).

Die Künstler

Ike Vogt, die 1974 mit einer Ausstellung im Schauspielhaus Wuppertal in die Öffentlichkeit trat, ist eine vielseitige und produktive Künstlerin. Ihre Gestaltungsideen manifestieren sich in Fotografien, Objekten und Performances – vor allem jedoch in Zeichnungen, die mit scheinbar leichtem Strich Stimmungen erfassen. Das Wachsobjekt „das wir uns das licht immer selbst erschaffen müssen“, das für die St.-Georgs-Kirche entstanden ist, spielt mit unserer Wahrnehmung und ist sowohl für Sehende als auch für Nichtsehende lesbar. Ihre Werke, darunter Augen-Tafelbilder und Wachsobjekte, werden im Schauraum Wachszinshaus präsentiert.

Fotos: Ike Vogt und Harald Hielscher

Harald Hilscher hingegen kommt den Besuchern mit weit gegenständlicheren Werken entgegen. In der Kunstform der Collage verknüpft er Texte, Bilder sowie Licht- und Klangelemente. Für die Kirche hat er Frottagen auf Papier geschaffen, die die Struktur des mittelalterlichen Mauerwerks umsetzen und mit dem Drachenmotiv verbinden – dem Bezwinger von St. Georg, dem Namenspatron der Kirche. Im Schauraum Wachszinshaus sind zudem verschiedene Licht-Objekte sowie die Dosen-Klang-Collage „Wortsalat“ zu sehen.

Öffnungszeiten der Ausstellung:

In der St.-Georgs-Kirche täglich von 15 bis 17 Uhr, im Schauraum Wachszinshaus nach Vereinbarung. Am Sonntag, dem 10. August, sind Pia Marei Hauser (Flöte) und Torsten Töpp (Gitarre) um 17.00 Uhr mit einem Konzert in der Ausstellung zu hören.

Örtlichkeiten:

Ev. St.-Georgs-Kirche, Kirchplatz 22 und Schauraum Wachszinshaus, Kirchplatz 14

Kommentar hinterlassen on "KUNSTAUSSTELLUNG IN DER St.-GEORGS-KIRCHE UND IM SCHAURAUM WACHSZINSHAUS"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*