STADTVERWALTUNG BEKENNT SICH ZUR HATTINGER ERKLÄRUNG

Stadtverwaltung steht hinter der Hattinger Erklärung (Foto: Stadt Hattingen)

Hattingen– Hattingen hat keinen Platz für Rassismus – auch nicht im Rathaus. Daher bekennt sich das Team der Hattinger Stadtverwaltung zur „Erklärung für Vielfalt und Demokratie“ und setzt ein Zeichen für eine tolerante und offene Gesellschaft.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Vielfalt ist unsere Stärke

Schließlich versammeln sich unter dem Dach des Rathauses nicht nur verschiedene politische Parteien, sondern auch unterschiedliche Sprachen, Religionen und Kulturen, die gemeinsam ein starkes, vielfältiges Team bilden. „Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie in Ihrem Wirkungskreis die Hattinger Erklärung unterschreiben und sich an der flankierenden Banner-Fotoaktion beteiligen würden. Machen Sie mit – zusammen sind wir stark,“ appelliert Bürgermeister Dirk Glaser (parteilos) an alle Hattingerinnen und Hattinger.

Wer ebenfalls ein Zeichen gegen Hass und Hetze setzen möchte, kann sich samt Kollegium oder Verein mit dem Banner fotografieren lassen und gleichzeitig Teil einer Ausstellung werden. Die Banner können entweder bei Heiko Koch von der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ im Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8 oder im Rathaus bei Olaf Jacksteit von der Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten ausgeliehen werden. Alle eingegangenen Fotos werden im September im Rahmen der kreisweiten Woche der Vielfalt in einer Fotoausstellung vorgestellt.

Damit auch alle Fotos mit in die Ausstellung aufgenommen werden können, sollten ein paar Spielregeln beachtet werden: Die Fotos müssen digital und in der höchsten Auflösung sowie im Format 4:3 aufgenommen werden. Anschließend werden die Bilder per Mail an Olaf Jacksteit oder Heiko Koch versendet. Als Zeichen für die solidarische Unterstützung, wird das Foto noch mit einem selbst gewählten Statement versehen (Wir unterzeichnen die Hattinger Erklärung für Vielfalt und Demokratie 2024, weil…). Falls ein Logo vorhanden ist, sollte dieses ebenfalls mit versendet werden.

1 Kommentar zu "STADTVERWALTUNG BEKENNT SICH ZUR HATTINGER ERKLÄRUNG"

  1. Immanuel Kant | 15. Juni 2024 um 11:18 |

    Dafür ist bezahlte Arbeitszeit da, oder hat man sich vorher ausgestempelt? Nur für die wichtigen Dinge nicht, siehe Schlaglöcher, Stolperfallen auf den Bürgersteigen etc. pp.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.