Hattingen- 2024 jährt sich zum 50. Mal die Gründung von Kemnade International. Dieses bemerkenswerte Jubiläum einer bundesweit einzigartigen Veranstaltung nehmen das Kunstmuseum Bochum, der Förderverein Haus Kemnade, das Kulturbüro BO u.v.a.m. im kommenden Jahr zum Anlass für eine große Ausstellung, die an das außergewöhnliche Festival, das von 1974 bis 2009 in der Wasserburg durchgeführt wurde, erinnert.
Kemnade International
Gemeinsam mit den Stadtarchiven der damals beteiligten Städte, dem Bahnhof Langendreer, heute federführend bei der Nachfolgeveranstaltung „Ruhr International“, sowie dem Projekt „Bochum – Stadt der Vielen” der IFAK e.V. sind zahlreiche Aktivitäten geplant. In einem ersten Schritt sind die Veranstalter*innen derzeit auf der Suche nach auskunftsfreudigen Zeitzeugen, spannenden Dokumenten und persönlichen Erinnerungen an „Kemnade International“.
Den gesamten Aufruf sowie Informationen zur Kontaktstelle finden Sie hier.
Ich war dabei. Die hübsche in der Mitte war meine Klassenkameradin. Frag mich bis heute was aus ihr geworden ist. Naja vielleicht meldet sie sich ja . Wir waren damals von der Heggerfeldschule dort.
Meine Paten-Tante damals bei der Stadt Bochum. Ganze Klasse mit Biermarken versorgt. Mein Gott so schöne Erinnerungen