CYBERCRIME UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Cybercrime (Symbolfoto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen– Welche Methoden zur Vorkehrung gibt es für Unternehmen, um sich auf Cyberangriffe möglichst verantwortungsvoll vorzubereiten und wie verhält man sich richtig, wenn es zu einem Cyberangriff kommt? Die Roadshow Cybercrime präsentiert am Donnerstag, 16. November Antworten auf diese und weitere Fragen.

ANZEIGE

Eine gefährliche Allianz?

Als Gemeinschaftsinitiative des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen mit den IT-Verbänden networker NRW e.V. und eco Verband der Internetwirtschaft e.V. informiert und sensibilisiert die Roadshow Unternehmen gemeinsam mit der der Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr GmbH und der Wirtschaftsförderung der Stadt Hattingen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, beginnt um 15.30 Uhr und dauert bis ungefähr 19 Uhr. Die Teilnehmerzahl  bei der Ambylon GmbH im SatkomTower in Hattingen ist begrenzt. Anmeldung über die Website Guestoo. Den Flyer mit weiteren Informationen gibt es hier.

Kommentar hinterlassen on "CYBERCRIME UND KÜNSTLICHE INTELLIGENZ"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: