DIE KUNST DER SÜSSEN KÖSTLICHKEITEN
Hattingen- Die „Südsee Harmonie“ ist nichts für Kinder, preisgekrönt und lecker. Eine der neuesten Kreationen der Confiserie Harmonie ist ein Traum aus Schokolade und ausgesuchtem…
Hattingen- Die „Südsee Harmonie“ ist nichts für Kinder, preisgekrönt und lecker. Eine der neuesten Kreationen der Confiserie Harmonie ist ein Traum aus Schokolade und ausgesuchtem…
Hattingen- Es ist schon einige Tage her, als sich auf dem Kirchplatz andeutet, dass der Weihnachtsmarkt aufgebaut werden wird. Chef Alfred Schulte-Stade höchstpersönlich ist zu…
Ennepe-Ruhr-Kreis- Die seit Freitag geltende Corona-Schutzverordnung des Landes regelt auch das Nachverfolgen von Kontakten neu, diese Vorgabe ist entfallen. Das bedeutet konkret: In Gastronomiebetrieben oder…
Hattingen- Ein Besuch der Innenstadt lohnt sich ganz besonders an den „Netten Samstagen“. Die Händler*innen haben sich viele nette Aktionen einfallen lassen, um das Einkaufsvergnügen…
Ennepe-Ruhr-Kreis- Ab heute (9. Juli 2021) gilt in Nordrhein-Westfalen eine neue Corona-Schutzverordnung, in der eine weitere Inzidenzstufe eingeführt wird. Die „Inzidenzstufe 0“ ermöglicht eine weitgehende…
Ennepe-Ruhr-Kreis- Die technischen Voraussetzungen sind bereits geschaffen, nur das Zertifikat fehlt noch: Der Krisenstab des Ennepe-Ruhr-Kreises will bei der Ermittlung von Kontakten in der Corona-Pandemie…
Hattingen- Am 22. Juni 2021 setzt die Veranstaltungswirtschaft leuchtende Zeichen. Tagsüber ist die erste Sitzung der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft. Abends leuchten tausende Eventlocations bei der Night…
Ennepe-Ruhr-Kreis- Mal sind Kulturveranstaltungen gar nicht möglich, dann dürfen wieder hunderte Gäste den Theatersaal betreten – bei der Planung von Konzerten, Comedy-Shows und Ausstellungen ist…
Hattingen– Aufgrund der weiter sinkenden Inzidenzzahlen im Ennepe-Ruhr-Kreis, in Hattingen und landesweit wird die Maskenpflicht in der Hattinger Innenstadt aufgehoben. Ab Montag (14. Juni 2021)…
Nordrhein-Westfalen- Im Jahr 2020 stellten 36 nordrhein-westfälische Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes 170 300 Tonnen Fertiggerichte (nicht zum unmittelbaren Verzehr vorgesehen) im Wert von 806 Millionen…