EUROPAWAHL: WERBUNG UM WÄHLERSTIMMEN

Europawahl: Vertreter der Sprockhöveler SPD warben am Tag vor der Wahl noch einmal um Wählerstimmen. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Vom 6. bis 9. Juni 2024 werden Millionen von Bürgerinnen und Bürgern in der Europäischen Union anlässlich der Wahl zum Europäischen Parlament an der Gestaltung der Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union mitwirken. In Deutschland wird am morgigen Sonntag, 09. Juni 2024, gewählt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Am heutigen Samstag (08. Juni 2024) waren Vertreter:innen einiger im Rat der Stadt Sprockhövel vertretenen Parteien auf der Hauptstraße in Niedersprockhövel anzutreffen. Passanten hatten Gelegenheit, mit den Politikern der Parteien ins Gespräch zu kommen und über Regionales, Nationales und Europäisches zu diskutieren.

Europawahl: Bester Laune waren am Tag vor der Europawahl die Aktiven von Bündnis90/Grüne aus Sprockhövel. (Foto: Höffken)
Europawahl: Einen Eiswagen hatten die Vertreter der Sprockhöveler FDP am Tag vor der Wahl noch engagiert, es ging um letzte Wählerstimmen. (Foto: Höffken)

Die Politiker hatten dabei die Chance, die Passanten zu überzeugen, bei der Europawahl am morgigen Tag ihr Kreuz „an der richtigen Stelle“ zu machen.

Europawahl: Auch die CDU warb um Wählerstimmen. (Foto: Höffken)

Insgesamt wurden 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen für die Europawahl 2024 zugelassen. Es bewerben sich insgesamt 1.413 Kandidatinnen und Kandidaten um die der Bundesrepublik Deutschland zugewiesenen 96 Parlamentssitze. Darunter sind 486 Frauen.

Kommentar hinterlassen on "EUROPAWAHL: WERBUNG UM WÄHLERSTIMMEN"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.