WEIHNACHTSKONZERT IN DER St. GEORGS-KIRCHE

Junger Chor NRW (Promototo)

Hattingen- Beim festlichen Weihnachtskonzert in der St.-Georgs-Kirche am Sonntag, dem 8. Dezember 2024 ist mit dem Jungen Chor NRW ein großes Gesangs-Ensemble zu Gast. Die 50 Sängerinnen und Sänger entfalten in ihrem Programm „Von Hoffnungsträgern und Himmelsboten“ die Geburt Jesu aus verschiedenen Richtungen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Als Friedensbringer bei Schütz und Mendelssohn, als ersehnten Retter bei Gustav Holst, als strahlenden Morgenstern bei Johan Sebastian Bach. Die Heilige Nacht als „Nacht der Nächte“ erklingt in der romantischen Vertonung von Wilhelm Nagel, nachdem Rheinbergers Abendlied die inständige Bitte um Zuflucht artikuliert hat. Als musikalische Reminiszenz an zahlreiche Chorreisen um die ganze Welt ergänzen zwei symbolträchtig nebeneinander gestellte Werke aus Russland und den USA sowie besonders beliebte Chorwerke der weihnachtlichen Zeit das Programm. 

Chormusik von Hoffnungsträgern und Himmelsboten 

Christiane Zywietz-Godland und Hermann Godland, die den jungen Chor NRW seit 35 Jahren immer weiter entwickelt haben, sind in Hattingen keine Unbekannten und regelmäßig auch solistisch in der St.-Georgs-Kirche zu erleben. Sie nun mit großem Chor zu Gast zu haben, verspricht ein bewegendes weihnachtliches Musikerlebnis. An der Orgel wird das Konzert von Kirchenmusikdirektor Andreas Fröhling begleitet, Initiator zahlreicher Konzertreihen und Dozent für Orgel und Orgelimprovisation u.a. an der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten.

Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr. Karten gibt es für 16 € an der Abendkasse sowie im Vorverkauf in der Hattinger Musikinstrumenten Truhe Emschestr. 44, und telefonisch unter: 02324 204 3511.