INTERNATIONALES FRAUENCAFÉ IM HOLSCHENTOR

Hattingen –  Am 30.8. 2016 wurde das Internationale Frauencafé im Holschentor offiziell eröffnet. Jeden Mittwoch in der Zeit von 15 bis 17 Uhr kommen hier Frauen und Mädchen der verschiedensten Nationalitäten zusammen, um sich kennenzulernen, miteinander ins Gespräch zu kommen, gemeinsam zu kochen und sich gegenseitig zu helfen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Die Kinder nutzen das Frauencafé um neue Freunde zu finden und um zu spielen (Foto: Stadt Hattingen)

Die Kinder nutzen das Frauencafé um neue Freunde zu finden und um zu spielen (Foto: Stadt Hattingen)

Ein internationales Buffet, Begrüßungen in den verschiedensten Sprachen und eine eritreische Kaffeezeremonie ließen die Eröffnung zu einem gelungenen Fest werden. Erste Beigeordnete Christine Freynik und Gleichstellungsbeauftragte Erika Beverungen-Gojdka freuten sich an der Eröffnung teilzunehmen und betonten die Wichtigkeit eines solchen Treffpunktes für Frauen. „Gleichberechtigung ist noch nicht überall erreicht, deshalb ist es gut, dass das hier ein Frauencafé ist und auch unter integrativen Gesichtspunkten ist so ein Treffpunkt wichtig. Es ist großartig, was hier ehrenamtlich auf die Beine gestellt wird“, betonte Christine Freynik.

Auch Bürgermeister Dirk Glaser und die ehemalige Bürgermeisterin Dagmar Goch ließen es sich nicht nehmen, die Eröffnung mitzufeiern.

„Es ist wirklich toll, dass wir im Holschentor diesen internationalen Austausch haben“, freute sich Andreas Gehrke, Leiter der Freiwilligenagentur und des Zentrums für bürgerschaftliches Engagement im Holschentor.