HATTINGER SCHULHÖFE PROFITIEREN VON VOLKSBANK SPROCKHÖVEL MITGLIEDERSTIFTUNG

Gymnasium Waldstraße (Foto: CJB)

Hattingen- In Zeiten der Globalisierung besinnen sich immer mehr Menschen auf ihren unmittelbaren Lebensraum. Für unsere Region engagieren sich zahlreiche Personen, gemeinnützige Einrichtungen und Unternehmen. Mit Engagement, Kreativität und Eigeninitiative sorgen sie für lebenswerte Städte und Orte, in denen die Mitglieder der Volksbank-Stiftung leben. Frei nach dem Motto: In der Region, für die Region.
 
Die Volksbank Sprockhövel eG unterstützt dieses Engagement seit jeher in vielfältiger Weise. Durch die Gründung der Volksbank-Mitgliederstiftung konnte diese Unterstützung noch weiter ausgebaut werden. Getreu der genossenschaftlichen Prinzipien der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung hat die Mitgliederstiftung die Attraktivität und Lebensqualität in gleich zwei Schulen in Hattingen verbessert.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Tanja Reichenberg (Volksbank Mitgliederstiftung), Thomas Alexander (Volksbank Marketing), Melanie Kreisel-Hötzel (Förderverein), Anette Christiani (Schulleiterin) und Annika, Marie, Mia und Luisa (Foto: CJB)

Wellenliegen und Picknickbänke für das Gymnasium Waldstraße

Nach rund 14 Wochen Lieferzeit sind auf dem Schulhof des Gymnasiums im Oktober zwei neue Wellenliegen und zwei Picknick-Jugendbänke installiert worden. Diese, aus Verbundstoff recycelten Wellenliegen bieten nicht nur Schülern einen Wohlfühlort im Schulbetrieb, sie sind auch nach Schulende für Privatpersonen im öffentlichen Raum nutzbar. Graffities können mühelos entfernt werden und der Hersteller verspricht bis zu 30 Jahren Garantie. Die 1. Vorsitzende des Fördervereins, Melanie Kreisel-Hötzel und Schulleiterin Anette Christiani sind sichtlich stolz auf die neue Schulhofgestaltung und sind sich einig, weitere Sitzgelegenheiten installieren zu wollen: „So wird der gelebte Genossenschaftliche Gedanke sichtbar“.

Wellenliege aus recyceltem Verbundstoff im Boden fest verankert (Foto: CJB)
Lino, Barbara Bickert-Brenneken (Schulleiterin), Thomas Alexander (Volksbank Marketing), Susanne Dodt (Förderverein), Tanja Reichenberg (Volksbank Mitgliederstiftung) und Vencent (Foto: Holger Grosz)

Gemeinschaftsprojekt „Spielplatz“ für die GGS Oberwinzerfeld

Dank der großzügigen Förderung der Volksbank Sprockhövel Mitgliederstiftung erstrahlt der Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Oberwinzerfeld, im neuen Glanz, denn der Spielplatz benötigte dringend Auffrischung. Ein neuer Asphaltbelag für den Schulhof der GGS steht zwar noch aus, doch im Sommer wurde mit ersten Maßnahmen begonnen, um die Aufenthaltsqualität für die Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Die Begrenzungslinien des Fußballfeldes leuchten nun wieder in frischem hellblau und zwei Hüpfspiele – ein Parcours und das klassische „Himmel und Hölle“ – bieten den Kindern neue Anreize zum Spielen. Auch Aufstellzonen der einzelnen Klassen sind jetzt klar markiert und erstrahlen in neuem Look.

Susanne Dodt (Förderverein) und Tanja Reichenberg, (Volksbank Mitgliederstiftung) (Foto: Holger Grosz)

Mit großer Unterstützung des Fördervereins und tatkräftigen Eltern wurde die Arbeit auf dem Schulhof größtenteils ehrenamtlich durchgeführt.

Genossenschaft lebbar machen

Ein herzlicher Dank gilt bei beiden Projekten der Volksbank Sprockhövel Mitgliederstiftung und allen engagierten Helfern – ein tolles Beispiel für gelungenen Gemeinschaftssinn.

„Wenn auch Sie sich gemeinnützig engagieren und für Ihr Projekt/Vorhaben auf der Suche nach finanzieller Unterstützung sind, freuen wir uns auf Ihren Antrag“, so Thomas Alexander von der Volksbank Sprockhövel.