FEUERWEHR-BLASORCHESTER ERHIELT VIEL APPLAUS

Musikzug der Feuerwehr Sprockhövel - Das Blasorchester des Musikzuges spielte bekannte Melodien unter der Leitung ihres musikalischen Leiters Marc Westmeier. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Immer wieder gerne gehört und beliebt, die Matinee des Feuerwehr-Musikzuges in der Glückauf-Halle.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch am heutigen Sonntag (16. März 2025) war alles wieder gut vorbereitet. Die städtischen Hausmeister hatten die Stühle aufgestellt und waren in Bereitschaft. Das Wetter spielte mit und rund 150 Interessierte kamen zur Matinee mit Frühlingsmelodien in die Glückauf-Halle.

Als die Musiker auf die Bühne traten, gab es schon viel Applaus. Musikzugführer Marcus Kannert begrüßte die Gäste, unter ihnen auch Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU), die stellvertretenden Bürgermeister Alexander Karsten (B90/DG) und Marion Prinz (SPD) sowie der Leiter der Feuerwehr, Christian Zittlau.

Musikzug der Feuerwehr Sprockhövel – Zur Matinee mit Frühlingsmelodien erschienen rund 150 Zuhörende in der Glückauf-Halle. Musikzugführer Marcus Kannert begrüßte die Anwesenden. (Foto: Höffken)
Musikzug der Feuerwehr Sprockhövel – Zur Matinee mit Frühlingsmelodien erschienen neben zahlreichen Zuhörenden auch Bürgermeisterin Sabine Noll (CDU) und die stellvertretenden Bürgermeister Alexander Karsten (Grüne) sowie Marion Prinz (SPD). (Foto: Höffken)

Unter dem Dirigat des musikalischen Leiters Marc Westmeier ertönten dann viele bekannte Melodien. Passend zur Melodie „Die Sonne geht auf“ schien die Frühlingssonne durch die Fenster in die Glückauf-Halle.

Walzer-Melodien wie Leichtes Blut, The second Walz und Wiener Bürger verleiteten zum „Mitswingen“. Am Ende der gespielten 13 Musikstücke ertönte dann das Steigerlied – starker Applaus war auch hierbei den Musikern wie bisher bei jeder Matinee sicher. Eine gelunge und immer gut besuchte Veranstaltung.