Ennepe-Ruhr-Kreis- Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 3.556 bestätigte Corona-Fälle (Stand: Mittwoch, 25. November), von diesen sind aktuell 545 infiziert, 2.956 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 46 gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 125,57 (Vortag 129,89).
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 59 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung. 15 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 6 beatmet.
Die aktuell 545 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (13), Ennepetal (51), Gevelsberg (71), Hattingen (65), Herdecke (69), Schwelm (54), Sprockhövel (48), Wetter (25) und Witten (149).
Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona: Verstorben sind eine 62-jährige Hattingerin und ein 35-jähriger Schwelmer. Die Zahl der Kreisbewohner, die mit oder am Corona-Virus verstorben sind, steigt damit auf 54. Sie stammen aus Breckerfeld (1), Ennepetal (5), Gevelsberg (6), Hattingen (6), Herdecke (23), Schwelm (3), Sprockhövel (3), Wetter (2) und Witten (5).
Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (75), Ennepetal (264), Gevelsberg (326), Hattingen (545), Herdecke (283), Schwelm (260), Sprockhövel (160), Wetter (202) und Witten (841).
Für die positiven Fälle sowie für Ansteckungsverdächtige ist häusliche Quarantäne angeordnet. Insgesamt gilt diese Vorgabe für 2.338 (Vortag 2.431) Personen im Kreis.
Aufgrund von Verdachtsfällen oder positiven Corona-Fällen ermittelt das Kreisgesundheitsamt in einigen Senioren- und Pflegeheimen. Gleiches gilt für das HELIOS Klinikum Schwelm. Dort sind rund 40 Patienten und Mitarbeiter positiv auf das Virus getestet worden. In nahezu allen Städten sind einzelne Schüler oder Lehrer positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Logische Folge: Distanzunterricht für einzelne Schüler oder Klassen. Ähnlich stellt sich das Ausbruchsgeschehen in den Kindertagesstätten dar. Hier sind einzelne Gruppen oder auch ganze Einrichtungen geschlossen.
Die Liste der betroffenen Einrichtungen
Pflege- und Seniorenheime
Ennepetal
Haus Elisabeth
Gevelsberg
Dorf am Hagebölling, Hans-Grünewald Haus
Herdecke
Seniorenhaus Kirchende, Parkanlage Nacken
Wetter
Haus Magdalena
Krankenhäuser
Schwelm
HELIOS Klinikum Schwelm
Schulen
Breckerfeld
Grundschule Breckerfeld
Ennepetal
Katholische Grundschule, Grundschule Altenvoerde
Gevelsberg
Grundschule Strückerberg, Realschule Alte Geer, Gymnasium, VHS
Hattingen
Grundschule Erik Nölting, Gesamtschule Lange Horst, Gymnasium Waldstraße, Berufskolleg des Ennepe-Ruhr-Kreises
Herdecke
Friedrich-Harkort-Gymnasium
Schwelm
Katholische Grundschule, Märkisches Gymnasium
Sprockhövel
Wilhelm-Kraft-Gesamtschule, Mathilde-Anneke-Hauptschule, Förderschule Hiddinghausen
Witten
Grundschulen Crengeldanz, Pferdebachschule und Gerichtsschule, Förderschulen Pestalozzi und Kämpenschule, Realschulen Otto-Schott und Adolf-Reichwein, Freiligrath-Hauptschule, Gesamtschule Holzkamp, Albert-Martmöller-Gymnasium, Berufskolleg des Ennepe-Ruhr-Kreises
Kindertagesstätten
Ennepetal
Kath. Kindergarten St. Martin
Gevelsberg
Evangelischer Kindergarten Berge, Katholische Kita Liebfrauen
Hattingen
Kath. Kita St. Josef
Herdecke
GVS Kita Vinkenberg, St. Philippus und Jacobus
Schwelm
Städtisches Familienzentrum Markgrafenstraße
Wetter
Ev. Kita Kleine Strolche
Witten
AWO Familienzentrum Witten-Annen, Kita Haus der kleinen Racker e.V., Kita Wirbelwind e.V., Evangelischer Markus Kindergarten Stockum, Städt. Kita Vormholz
(Stand: Mittwoch, 25. November)