CDA GEGEN STREICHUNG VON FEIERTAGEN

Christian Brandt (CDU) ist Vorsitzender der CDA im Ennepe-Ruhr-Kreis (Foto: RuhrkanalNEWS)

Ennepe-Ruhr-Kreis- Von Unternehmensverbänden wird aktuell gefordert, einen gesetzlichen Feiertag zur Finanzierung der Verteidigungsausgaben zu streichen. Für die CDA im Ennepe-Ruhr-Kreis ist das der falsche Weg. Christian Brandt, Vorsitzender der CDA im Ruhrgebiet und im Ennepe-Ruhr-Kreis, stellt klar: „Feiertage sind ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitskultur und essenziell für die Erholung der Beschäftigten. Gerade in Zeiten wachsender Belastung ist die Streichung von Feiertagen ein Irrweg.“ Weiter ist Christian Brandt überzeugt: „Die Streichung von Feiertagen erhöht nicht zwangsläufig die Produktivität – gerade im öffentlichen Dienst, zum Beispiel in Kitas, Kliniken oder der Pflege, geht damit nur noch mehr Belastung für ohnehin überlastete Beschäftigte einher, ohne dass ein Mehrwert in den Staatskassen ankommt.“ 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die Sozialausschüsse der CDU im Ennepe-Ruhr-Kreis sprechen sich deshalb für eine andere Lösung aus: „Drei Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Teilzeit wollen ihre Stundenzahl steigern. Viele von ihnen pflegen Angehörige oder erziehen Kinder. Um ihnen die Stundenerhöhung zu ermöglichen, müssen wir zügig die Betreuungsstrukturen ausbauen. So steigern wir die Produktivität, ohne den Arbeitnehmern ihre Feiertage zu nehmen.“ 

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem in Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit.