BÜRGERBEGEGNUNGSSTÄTTE: STADTTEIL-FEST GUT BESUCHT

Stadtteilfest Niederstüter: Schon kurz vor Mittag war das Fest gut besucht.(Foto: Höffken)

Sprockhövel – Am heutigen Samstag (22. Juni 2024) kamen viele kleine und große Besucher:innen zum Stadtteilfest in die Bürgerbegegnungsstätte am Gedulderweg.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Das Wetter hätte nicht besser sein können und so eröffnete der zweite stellvertretende Bürgermeister Alexander Karsten (Bündnis90/Grüne) pünktlich um 11 Uhr das Fest im Beisein des ersten Vorsitzenden des Fördervereins der Bürgerbegegnungsstätte Niederstüter e.V., Thomas Wegemann.

Stadtteilfest Niederstüter: Die Kita-Kinder sangen begeistert ihre Lieder. (Foto: Höffken)
Stadtteilfest Niederstüter: Viele Kindner waren mit ihren Eltern zum Stadtteilfest gekommen. (Foto: Höffken)

Alexander Karsten betonte in seiner kurzen Ansprache die Wichtigkeit der ehrenamtlich Tätigen für die Stadtgesellschaft. Er lobte die Zusammenarbeit der engagierten Ehrenamtlichen aller Vereinsgemeinschaften in Niederstüter auch bei diesem Fest.

Und dann gab es schon den ersten Höhepunkt. Zwei Kinder überreichten Thomas Wegemann ein Geschenk-Paket. Beim Auspacken durch die Kinder kam dann die Heimatpreis-Trophäe zum Vorschein, denn der Förderverein der BBST Niederstüter e.V. gewann den zweiten Platz beim Heimatpreis 2023 der Stadt Sprockhövel.

Stadtteilfest Niederstüter: BBST-Vorsitzender Thomas Wegemann (re.) freute sich über den 2. Platz beim Heimatpreis 2023, links 2. Bürgermeister-Stellvertreter Alexander Karsten. (Foto: Höffken)
Stadtteilfest Niederstüter: Auch in diesem Jahr wieder ein gut besuchtes Fest. (Foto: Höffken)

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Auslobung und Verleihung von Heimat-Preisen durch Gemeinden und Gemeindeverbände. Damit befähigt die Landesregierung – getreu dem Ziel: Heimat wächst von unten – Gemeinden und Gemeindeverbände vor Ort, dass lokale Engagement unserer zigtausend ehrenamtlichen Tätigen zu würdigen.

Der städtische Musik-Kindergarten Gedulderweg, die Arbeiterwohlfahrt, der Rassekaninchenzuchtverein RKZV W541 Stüter und die Aktiven des Fördervereins der Bürgerbegegnungsstätte Gedulderweg e.V. hatten für dieses gemeinsame Stadtteilfest wieder alles bestens vorbereitet.

Stadtteilfest Niederstüter: Die Kinder des Musikkindergartens begeisterten bei ihren Aufführungen. (Foto: Höffken)
Stadtteilfest Niederstüter: Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt. (Foto: Höffken)

So war es für die kleinen und großen Besucher:innen ein toller Aufenthalt, viele Gespräche unter den Erwachsenen und Spielmöglichkeiten für die Kleinen. Dazu war auch für Essen und Trinken gesorgt. Die Kita-Kinder sangen auf der Bühne, während Eltern und Großeltern davon zahlreiche Aufnahmen machten.

Stadtteilfest Niederstüter: Auch die Hüpfburg begeisterte die Kinder. (Foto: Höffken)

Die Stimmung war gut, schließlich kennt man sich im Ortsteil. Eine Hüpfburg begeisterte dann noch die Kinder. Ein schönes Fest mit bester Stimmung, welches sicherlich auch dem Zusammenhalt im Ortsteil zu Gute kommt.

Kommentar hinterlassen on "BÜRGERBEGEGNUNGSSTÄTTE: STADTTEIL-FEST GUT BESUCHT"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.