AUSSTELLUNG: INNENLEBEN – DIGITALE KUNST

Ausstellung-Einladungskarte

Hattingen- „Zu den faszinierendsten Kennzeichen der  Kunst gehört die Vielfalt, die Einzigartigkeit und Individualität der Kunstwerke, ihre schier unglaubliche Wandlungsfähigkeit und nicht zuletzt die Hartnäckigkeit, mit der sie an den unerwartetsten Orten in Erscheinung tritt“ heißt es in einem Zitat.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

In voller Übereinstimmung mit diesem Zitat und der dort erwähnten Hartnäckigkeit präsentiert Annette Schulze Lohoff und Peter Nymann vom Schauraum-Wachszinshaus am Kirchplatz die neue Ausstellung unter dem Titel „Innenleben“ digitale Kunst von Rainer Claus.

Innenleben (Werke von Rainer Claus)
Innenleben (Werke von Rainer Claus)

Rainer Claus bewegt sich mit seiner Arbeitsweise in einem Spannungsverhältnis zwischen Fotografie und Malerei, die Übergänge sind fließend.

Das Ausgangsmaterial seiner Bilder sind zufällige Entdeckungen und Beobachtungen der dinglichen Welt: Ein zerkratzter, beklebter Laternenpfahl, eine Hauswand mit Spuren von bröckelndem Putz und Graffiti, eingetrockneter Tee in einer Tasse. Kurz: Spuren und Fragmente urbanen Lebens, die sich formalästhetischer Schönheit zunächst entziehen.

Künstler Rainer Claus (Promofoto)

Das so entstandene Fotomaterial wird dekonstruiert, indem es in einem längeren Prozess durch Collagieren, Schichten und/oder Übermalen in einen von ihm neu konstruierten Kontext gestellt wird und auf diese Weise zu neuem Leben erwacht. In diesem Prozess der Bildwerdung erforscht er spielerisch, gewissermaßen als „Alchemist“ die Welt der Dinge.

Ausstellungseröffnung

23. Juni 2024, 11 Uhr im Schauraum-Wachszinshaus, Kirchplatz 14, 45525 Hattingen

Kommentar hinterlassen on "AUSSTELLUNG: INNENLEBEN – DIGITALE KUNST"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.