UPDATE: 2 VERLETZTE NACH MOTORRADUNFALL

Verkehrsunfall: Bei dem Unfallereignis wurde das Motorrad erheblich beschädigt. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Am heutigen Sonntag (09. Juni 2024) ereignete sich kurz vor 10 Uhr auf der Mittelstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer und seine Mitfahrerin verletzt wurden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges sowie zwei Rettungswagen wurden zur Unfallstelle auf der Mittelstraße alarmiert. Wie die Polizei am Montag (10. Juni) mitteilte, wurden bei dem Unfall ein 62-jähriger Kradfahrer und seine 56-jährige Sozia (beide aus Sprockhövel) schwer verletzt.

Der 62-Jährige war am Sonntag mit seinem Motorrad der Marke Suzuki auf der Mittelstraße in Fahrtrichtung Wuppertal unterwegs. Ein 53-jähriger Bochumer fuhr mit seinem Pkw der Marke VW vom rechten Fahrbahnrand an. Er beabsichtigte sein Fahrzeug zu wenden und übersah dabei das Motorrad. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurden der Kradfahrer und seine Sozia vom Krad geschleudert und blieben schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Ein spezielles Unfallaufnahmeteam der Polizei erschien vor Ort. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Wert.

Verkehrsunfall: NEF und RTW des Rettungsdienstes waren innerhalb kürzester Zeit an der Unfallstelle auf der Mittelstraße. (Foto: Höffken)
Verkehrsunfall: Die Absicherung der RTH-Landung: Routine für die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr. (Foto: Höffken)

Ergänzend zu dem Rettungsteam wurde dann noch die Besatzung des Rettungshubschraubers (RTH) Christoph 8 alarmiert, der auf einer kleinen Wiese am Rande der Mittelstraße landete.

Verkehrsunfall: Bei der Kollision eines Motorradfahrers mit einem PKW wurden der Motorradfahrer und seine Beifahrerin verletzt. (Foto: Höffken)
Verkehrsunfall: Die Feuerwehr Sprockhövel übernahm die Absicherung der Landung und des späteren Starts des Rettungshubschraubers Christoph 8. (Foto: Höffken)

Ehrenamtliche Frauen und Männer der Feuerwehr Sprockhövel übernahmen dabei die Absicherung der Landung und des späteren Starts des RTH.

Die Polizei war mit mehreren Streifenwagenbesatzungen an der Unfallstelle und leitete sofort umsichtig den fließenden Verkehr um die Unfallstelle herum. Die Mittelstraße selbst war im Bereich der Unfallstelle beidseitig wegen der zahlreichen Rettungsfahrzeuge nicht befahrbar.

Nach notärztlicher Erstversorgung in den Rettungswagen wurden die beiden verletzten Personen später mit RTW´s in benachbarte Krankenhäuser transportiert.

Kommentar hinterlassen on "UPDATE: 2 VERLETZTE NACH MOTORRADUNFALL"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.