Hattingen- Zur Woche „Hattingen hat Haltung“ hat sich die StaBi etwas ganz besonderes einfallen lassen. Am Samstag (9. November 2024) bot die Stadtbibliothek Hattingen ihren Besuchern eine außergewöhnliche Gelegenheit: Mit Hilfe einer VR-Brille konnten Interessierte das Anne Frank Haus in Amsterdam virtuell betreten und die bedrückende Atmosphäre des Verstecks der Familie Frank aus nächster Nähe erleben.
Ein besonderes Erlebnis in der Stadtbibliothek
Für viele, die noch nie selbst vor Ort waren, eröffnet sich hier eine einzigartige Möglichkeit, einen Eindruck von der Enge und dem Alltag im Versteck zu bekommen – ohne nach Amsterdam reisen zu müssen.
Einblicke in Anne Franks Welt
Bei dem Besuch in der Bibliothek war die VR-Brille bereits für die nächsten zwei Stunden ausgebucht. Jedoch durfte der Autor dieser Zeilen, Katja Poschlad und ihren Sohn Erik beim virtuellen Rundgang begleiten und bekam in der Übergabezeit die Chance, selbst kurz in die virtuelle Welt des Anne Frank Hauses einzutauchen. Das Erlebnis ist authentisch und emotional bewegend: Der Rundgang führt durch die engen Räume und zeigt das Zimmer von Anne Frank – ein Ort, der Geschichte lebendig und greifbar macht.
Virtueller Besuch jederzeit möglich
Die Bibliothek bietet den virtuellen Rundgang durch das Anne Frank Haus regelmäßig an, und eine Voranmeldung wird empfohlen, um Wartezeiten zu vermeiden. Wer sich für die Geschichte von Anne Frank und das Schicksal ihrer Familie interessiert, sollte dieses außergewöhnliche Erlebnis nicht verpassen.