HUBERTUSMESSE VOM HEGERING HATTINGEN
Hattingen – Am kommenden Dienstag, 05. November 2024, findet in der St.-Georgs-Kirche in Hattingen die diesjährige Hubertusmesse des Hattinger Hegerings statt – ein traditioneller Höhepunkt…
Hattingen – Am kommenden Dienstag, 05. November 2024, findet in der St.-Georgs-Kirche in Hattingen die diesjährige Hubertusmesse des Hattinger Hegerings statt – ein traditioneller Höhepunkt…
Hattingen- Vielen Klassikfans gilt das Cello als unübertrefflich in der Wärme und Emotionalität seines Klangs. Warum also nicht einen ganzen Konzertabend diesem Instrument widmen und…
Hattingen- Vesperkirche heißt: Für eine Woche kommen in Hattingens zentraler St.-Georgs-Kirche die Menschen der Stadt zum Essen zusammen. Menschen aller Herkunft, Hautfarbe und Religion. Wohnungslose…
Hattingen- Philipp Glass gilt als einer der bemerkenswertesten und einflussreichsten Komponisten der Gegenwart. Sein Werk „Águas de Amazonia“, ursprünglich als Ballettmusik geschaffen, inszeniert in subtilen…
Hattingen- Die Schöpfung ist ein Oratorium von Joseph Haydn. Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 als drittes seiner vier Oratorien. Es handelt von der Erschaffung der Welt, wie…
Hattingen- Die Hattinger evangelischen Gemeinden laden alle Konfirmandinnen und Konfirmanden der Jahre 1964 und 1974 herzlich ein, am 3. November 2024 ihre goldene bzw. diamantene…
Hattingen- Den Auftakt im 50. Jubiläums Jahr der Reihe „St.-Georgs-Konzert“ machte am Samstag, den 7. September 2024, das Niehusmann Gitarrenduo. Zarte Lautenduo-Klänge in melancholischer Färbung…
Hattingen- 1974 erklang zum ersten Mal klassische Musik in Hattingens Stadtkirche unter dem Namen „St.-Georgs-Konzerte“. Seitdem ist die Reihe selbst zum „Klassiker“ unter Musikfreunden geworden….
Hattingen- Im Rahmen der Vorstellung der nächsten St. Georgs-Konzerte entwickelte sich das geplante Pressegespräch in einen intensiven Austausch über die kulturelle Zukunft Hattingens. Grund dafür…
Hattingen- Le Nuove Musiche, die „neuen Musiken“ wurden 1602 von Giulio Caccini als eine der ersten Sammlungen barocker Lieder herausgegeben. Sie entfalten variantenreich die musikalischen…