JOESPH HAYDNs „DIE SCHÖPFUNG“ IN DER ST.-GEORGS-KIRCHE

Oratorium für drei Solostimmen (Foto: Holger Grosz)

Hattingen- Die Schöpfung ist ein Oratorium von Joseph Haydn. Das Werk entstand ab 1796 bis 1798 als drittes seiner vier Oratorien. Es handelt von der Erschaffung der Welt, wie sie im ersten Kapitel der Genesis, der Schöpfungsgeschichte der Priesterschrift, erzählt wird. Es folgt den dort genannten Werken Gottes an den Tagen eins bis sechs, führt aber statt des siebten Tags eine Betrachtung der ersten Menschen im Paradies aus.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Mit Texten von Gottfried van Swieten und unter der Leitung von Ropudani Simanjuntak wurde Haydns „Die Schöpfung“ nun in der St.-Georgs-Kirche aufgeführt. Als Oratorium für drei Solostimmen, Chor und Orchester war es DAS musikalische Highlight unter den St.-Georgs-Konzerten in Hattingen.

Ropudani Simanjuntak leitet den Projektchor und das Projektorchester des Ev. Kirchenkreise Hattingen-Witten (Foto: Holger Grosz)

Neben dem Projektchor des Ev. Kirchenkreises Hattingen-Witten hat auch das gleichnamige Projektorchester die Besucherinnen und Besucher in der voll besetzten Kirche zwei Stunden in Ihren Bann gezogen.

Fotos © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Katharina Thienel (Sopran), Johannes Jonas Mang (Tenor) und Björn Köller (Bariton) sangen ihre Komposition von der Orgelbühne herunter. Mal als Gabriel, Adam oder Eva, Uriel oder Raphael, stimmgewaltig und textsicher hallte es nur so durch das Holzgewölbe. Dem Publikum gefiel’s.

Die Schöpfung in Witten

Wer dieses fantastische Oratorium verpasst hat, kann hier einen Filmausschnitt aus dem ersten Teil hören und sehen, oder am Sonntag, den 29. September 2024, „Die Schöpfung“ noch einmal in kompletter Länge in der Erlöserkirche in Witten-Annen (18.00 Uhr) miterleben.

Filmausschnitt aus dem ersten Teil des Oratorium © RuhrkanalNEWS

1 Kommentar zu "JOESPH HAYDNs „DIE SCHÖPFUNG“ IN DER ST.-GEORGS-KIRCHE"

  1. danke für die großartige Dokumentation – Film & Fotos!

Kommentare sind deaktiviert.