Sprockhövel – Erneut informiert die Polizei in ihrer Pressemitteilung über einen Schadensfall, bei dem ein Sprockhöveler Senior auf einen Betrüger reinfiel.
Täter gab sich im Chatverlauf als Sohn aus
Eine Überweisung im niedrigen vierstelligen Bereich tätigte ein 76-jähriger Sprockhöveler. Er erhielt am letzten Samstag, 26. Oktober 2024, gegen 12:00 Uhr, eine Nachricht auf sein Mobiltelefon. Angeblich sei das Mobiltelefon seines Sohnes beschädigt und er solle nun eine wichtige Überweisung für ihn tätigen.
Der Sprockhöveler tätigte die Überweisung, ohne sich vorher bei seinem Sohn oder einem Familienangehörigen über die Richtigkeit zu versichern. Erst später stellte sich heraus, dass der Sprockhöveler Opfer einer Betrugsmasche geworden war.
Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
Die Polizei macht in diesem Zusammenhang ganz deutlich, dass es sich hierbei um eine aktuell gängige Betrugsmasche handelt. Fragen sie immer vorher persönlich oder unter der alten bekannten Telefonnummer nach, bevor sie Überweisungen tätigen. Im Zweifel warten sie immer auf den persönlichen oder telefonischen Kontakt des Familienangehörigen.