PKW GEGEN BAUM – FAHRER FLÜCHTIG

Die Unfallstelle in Niedersprockhövel. Der Fahrer flüchtete (Foto: Höffken)

Sprockhövel- Am Sonntagabend (06. Februar 2022) fuhr gegen 20:30 Uhr ein PKW auf der Magdeburgerstraße in Niedersprockhövel gegen einen Baum und wurde dabei schwer beschädigt. Der Fahrer flüchtete.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Der PKW kollidierte mit dem Baum. (Foto: Höffken)

Nach Eingang der Unfallmeldung alarmierte die Rettungsleitstelle einen Notarzt aus Hattingen, einen RTW der Falck-Rettungswache in Bredenscheid, die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer des Löschzuges Niedersprockhövel sowie einen Einsatzwagen der Polizei.

Die Feuerwehrkräfte leuchteten die Unfallstelle aus, stellten den Brandschutz sicher und klemmten die Autobatterie ab, für Feuerwehr-Einsatzleiter Sven Dehrenbach und seine Kräfte ein Routineeinsatz. Der Airbag im PKW hatte bei dem Aufprall ausgelöst.

Einsatzkräfte des Löschzuges Niedersprockhövel waren innerhalb weniger Minuten an der Unfallstelle. (Foto. Höffken)

„Wir hörten nur einen Knall“, sagte ein Anwohner zum en-reporter von RuhrkanalNEWS an der Einsatzstelle. Nachdem ein Abschleppfahrzeug den Unfallwagen aufgeladen hatte, säuberten die Frauen und Männer der Feuerwehr die Fahrbahn. Auch der junge Baum an der Unfallstelle wurde im unteren Stammbereich erheblich beschädigt. „Das Unfall-Fahrzeug wurde zur Beweis- und Eigentumssicherung von der Polizei sichergestellt“, teilte Polizei-Pressesprecherin Sonja Wever ruhrkanalNews auf Nachfrage mit.

Bis Montagmorgen um 9:20 Uhr konnte die Polizei weder die Identität des Fahrers des Unfallwagens feststellen, noch diesen ermitteln. Nach zeitgleichen Erkenntnissen wurde der Unfallwagen auch nicht als gestohlen gemeldet. Die bisherigen intensiven Recherchen der Polizeikräfte dauern daher an – werden aber zum Erfolg führen.

Statistik: Im Jahre 2020 ereigneten sich in Sprockhövel 611 Verkehrsunfälle, bei denen 80 Personen verletzt wurden.

Ergänzung : Strafgesetzbuch § 142 Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Ein Unfallbeteiligter, der sich nach einem Unfall im Straßenverkehr vom Unfallort entfernt, bevor er zugunsten der anderen Unfallbeteiligten und der Geschädigten die Feststellung seiner Person, seines Fahrzeugs und der Art seiner Beteiligung durch seine Anwesenheit und durch die Angabe, dass er an dem Unfall beteiligt ist, ermöglicht hat oder eine nach den Umständen angemessene Zeit gewartet hat, ohne dass jemand bereit war, die Feststellungen zu treffen …. wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.