Hattingen- „Oliver Hemken ist ein interessanter Typ, musikalisch und textlich irgendwo zwischen Heinz Rudolf Kunze und Klaus Hoffmann zu verorten“, sagt Andreas Gehrke vom Bürgerzentrum Holschentor. „Ich freue mich, dass er auf vielfachen Wunsch des Publikums sein nunmehr drittes Konzert mit brandneuem Programm im Bürgerzentrum gibt.“ Und das wird er am Samstag, 25. Januar. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Bei einigen Stücken begleitet ihn an diesem Abend im Holschentor der Liedermacher Uwe Weyers auf der Gitarre. Auch Hemken hat Gefallen an den Möglichkeiten des Bürgerzentrums gefunden: „Mit Andreas Gehrke stricke ich aktuell an einem regelmäßigem Veranstaltungsformat namens ‚Offene Bühne‘.“ Die Idee dahinter ist, die kulturelle Szene in Hattingen zu bereichern und jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit zu geben, sich vor Publikum zu präsentieren. Die erste ‚Offene Bühne‘ soll im März stattfinden – weitere Informationen dazu werden noch folgen.
Konzert mit brandneuem Programm
Wer zunächst einmal bei Oliver Hemkens Konzert am 25. Januar dabei sein möchte, erhält Tickets dafür in der Freiwilligenagentur im Bürgerzentrum und an der Abendkasse. Ein Ticket kostet 10 Euro, Ehrenamtskarteninhaberinnen und -inhaber bekommen es für 7 Euro.
Oliver Hemken
Bereits im Kindesalter musikalisch geprägt, begann Oliver Hemken früh, das Klavier für sich zu entdecken und eigene Lieder zu schreiben. Während seines Lehramtsstudiums an der Folkwang-Hochschule in Essen trat er in kleineren Kneipen und Clubs auf und ist bis heute auf vielen solcher Bühnen zu hören. Inhaltlich geht es in Hemkens deutschsprachigen Chansons meist um zwischenmenschliche Themen. Die Musik ist dabei oft sehr melancholisch, manchmal aber auch leicht bissig oder rockig.