NOCH RESTPLÄTZE FÜR „SCHREIBWERKSTATT“ VERFÜGBAR

Das Kulturhaus in Haßlinghausen. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – In einer Schreibwerkstatt können Kinder ihr Hobby mit anderen teilen. Durch ein Förderprogramm der SchreibLand-Initiative können Bibliotheken eigene Werkstätten anbieten, bei denen Kinder und Jugendliche mit Autor*innen zusammentreffen und mit ihrer Unterstützung eigene Geschichten schreiben. Die Stadtbücherei Sprockhövel konnte für ihre Schreibwerkstatt die Düsseldorfer Autorin Aygen-Sibel Çelik gewinnen. Seit 2003 schreibt die in Istanbul geborene Autorin Kinder- und Jugendbücher, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Zudem gibt sie seit vielen Jahren Kurse in Kreativem Schreiben und coacht Nachwuchsautor*innen. Nachfolgend ein Angebot für Kinder ab 8 Jahren.

ANZEIGE

Die Schreibwerkstatt findet an folgenden Terminen statt:

  • Freitag, den 24. November von 16:00 bis 18:30 Uhr,
  • Samstag, den 25. November von 10:00 bis 12:30 Uhr,
  • Freitag, den 1. Dezember von 16:00 bis 18:30 Uhr,
  • Samstag, den 2. Dezember von 10:00 bis 12:30 Uhr,
  • Freitag, den 8. Dezember von 16:00 bis 18:30 Uhr,
  • Samstag, den 9. Dezember von 10:00 bis 14:30 Uhr, ab 13:00 Uhr öffentliche Abschlussveranstaltung für Familien und Freund*innen. 

Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 Euro. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.schreibland-nrw.de oder bei der Stadtbücherei Sprockhövel unter der Telefonnummer  02339/917-152 oder per E-Mail an stadtbuecherei@sprockhoevel.de. Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, den 22. November 2023.

Die Schreibwerkstatt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW, einer Initiative des Literaturbüros NRW, unterstützt vom Verband der Bibliotheken NRW.

Die Schreiberwerkstatt wird unterstützt vom Förderverein der Stadtbücherei Sprockhövel, LeseZeichen! e.V.

Kommentar hinterlassen on "NOCH RESTPLÄTZE FÜR „SCHREIBWERKSTATT“ VERFÜGBAR"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: