Sprockhövel – Es hat erstaunlicherweise 3 Monate gedauert, bis die Polizei gestern (02. März 2023) Bilder einer Überwachungskamera veröffentlichte. Sie bittet mit dem Fahndungsbild die Bevölkerung um Mithilfe nach einem der NETTO-Räuber aus Sprockhövel.
Ein noch bisher unbekannter Tatverdächtiger betrat am 07. Dezember 2022 kurz vor Ladenschluss die Netto Filiale in Sprockhövel an der Bahnhofstraße und begab sich unmittelbar zum an der Kasse befindlichen Mitarbeiter. Unter Vorhalt eines Messers forderte er die Einnahmen aus der Kasse und floh anschließend mit der Tatbeute in unbekannte Richtung.
Zahlreiche Kräfte der Polizei waren in der Netto-Filiale, um die Netto-Filiale herum und im gesamten Nahbereich tätig. (Foto: Höffken)
Unverständlich: Fahndungsbilder erst 12 Wochen nach der Tat
Erst jetzt, 12 Wochen nach der Tat wurden die Bilder einer Überwachungskamera zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben.
Die Polizei fragt, „Wer kann Hinweise auf den Täter geben?“ Hier noch einmal Bilder im Fahndungsportal der Polizei
Die Filiale in Niedersprockhövel wurde bereits am 14. Oktober und am 20. Oktober 2022 überfallen. Diese drei Überfälle verunsicherten nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Netto-Fililale, sondern auch viele Bürgerinnen und Bürger.
Die Nahbereichsfahndung nach dem Täter wurde direkt nach dem Überfall eingeleitet. (Foto: Höffken)
Alle früheren Anfragen an die Polizei, Fahndungsbilder zeitnah zu veröffentlichen, wurden immer wieder abgelehnt. Bedauerlich, dass zeitnah nach den Taten keine konkreten Täterbeschreibungen zur Verfügung gestellt wurden.
Das Persönlichkeitsrecht der Täter sollte in diesen Fällen hinter den Ermittlungserfordernissen zur Aufklärung der Straftaten und zum Schutz der Allgemeinheit zurücktreten.
Ob jetzt, drei Monate nach der Tat, noch zielführende Hinweise aus der Bevölkerung zur Aufklärung dieser drei Raubüberfälle eintreffen, bleibt abzuwarten.
Wer kann sich denn jetzt noch erinnern? Manchmal frage ich mich wirklich, warum hier die Täter geschützt werden und nicht die Opfer