NATUR HAUTNAH ERLEBEN

martin hatte auch Schlangen mitgebracht (Foto: Holger Grosz)

Hattingen- Martin Maschka von der Wildnisschule Ruhr war am Donnerstag (18. Juli 2024) zu Gast in der Stadtbibliothek. Mit im Gepäck hatte er mehrere Schlangen, was die über 20 neugierigen kleinen Gäste gleichermaßen faszinierte und aufgeregt machte.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Natur hautnah erleben mit der Wildnisschule Ruhr

Unter einem weißen Tuch verborgen, warteten die Reptilien auf ihren Auftritt. Martin hat ein bemerkenswertes Talent, Kindern die Natur auf spielerische Weise näher zu bringen. Doch nicht nur Kinder sind von seinen Darbietungen begeistert, auch Erwachsene zieht er in seinen Bann. Martin ist eine Mischung aus Peter Lustig, Armin von der Maus und Pippi Langstrumpf – seine Auftritte sind niemals langweilig, immer spannend, und selbst die schüchternsten und vorsichtigsten Kinder trauten sich am Ende, eine Schlange auf die Hand zu nehmen.

Fotos © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Zu den vorgestellten Schlangen gehörten auch Ringelnattern, die in der Natur rund um Hattingen heimisch sind. Besonders spannend war die Geschichte der Würfelnatter, die in einem Auto aus Süddeutschland nach Wuppertal gereist war. Sie hatte es sich im Motorraum gemütlich gemacht und eine wilde Fahrt hinter sich gebracht. In Wuppertal wurde Martin gerufen, da niemand wusste, ob die Schlange giftig und gefährlich war.

Doch wie erkennt man, ob eine Schlange in Deutschland giftig ist? Der Schlüssel liegt in den Augen der Schlange. Die einzige giftige Schlange in Deutschland, die Kreuzotter, hat eine schlitzförmige Pupille wie eine Katze. Alle anderen heimischen Schlangen haben runde Pupillen, ähnlich wie Menschen.

Das Highlight der Veranstaltung war eine Blaustreifen-Strumpfbandnatter aus Mexiko, die größte Schlange, die Martin mitgebracht hatte. Diese Schlange war in einer Bananenkiste in einem Supermarkt entdeckt worden. Nachdem Polizei und Feuerwehr den Fund begutachtet hatten, wurde Martin gerufen. Bei seiner Ankunft war die Schlange jedoch verschwunden. Zum Glück hat Martin immer seinen speziell ausgebildeten Schlangenspürhund dabei, der die Schlange im Supermarkt aufspürte.

Die Veranstaltung in der Stadtbibliothek war ein voller Erfolg und bot sowohl Kindern als auch Erwachsenen eine spannende Gelegenheit, die faszinierende Welt der Schlangen hautnah zu erleben.