KREATIVES UPCYCLING IN DER STADTBIBLIOTHEK

Cornelia Padtberg, Anke Link, Svenja Breddemann und Sabine Kessler (Foto: Holger Grosz)

Hattingen- Am Montag (25. November 2024) verwandelte sich die Hattinger Stadtbibliothek in eine Bastelwerkstatt der besonderen Art. Unter dem Motto „Weihnachtsdeko mal anders“ luden das Team der Bibliothek, Klimaschutzmanagerin Svenja Breddemann und Abfallberaterin Cornelia Padtberg zu einem nachhaltigen Bastel-Workshop ein.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Weihnachtsbasteln für Jung und Alt

Von 15 bis 18 Uhr wurde geschnitten, geklebt und gefaltet – und das mit einem kreativen Twist. Alte Bücher wurden zu kunstvollen Weihnachtsengeln, aus Küchenpapierrollen entstanden dekorative Sterne, und weitere Materialien bekamen ein neues Leben in Form von origineller Weihnachtsdeko. Die Botschaft des Workshops: Nachhaltigkeit kann auch Spaß machen – und das mit Stil.

Ein Kommen und Gehen voller Kreativität

Alina, Galina und Meeva basteln in der Stabi (Foto: Holger Grosz)
Meeva und Alina haben sichtlich Spaß (Foto: Holger Grosz)

Die lockere Atmosphäre zog Bastelbegeisterte aller Altersgruppen an. „Es war ein ständiges Kommen und Gehen“, beschreibt eine Teilnehmerin den Nachmittag. „Mal war es ruhig, und plötzlich füllte sich die Bibliothek mit Leben.“ Besonders Alina (7) mit ihrer Mutter Galine und Freundin Meeva hatten sichtlich Freude daran, ihren Bastelideen freien Lauf zu lassen.

Basteln zu Weihnachten in der StaBi (Foto: Holger Grosz)

Mit Spaß zum Umweltschutz

Neben dem kreativen Aspekt stand auch ein wichtiges Anliegen im Mittelpunkt: Ressourcen schonen und Müll vermeiden. „Wir möchten zeigen, dass nachhaltiges Handeln mit ein bisschen Kreativität richtig Freude machen kann“, erklärte Klimaschutzmanagerin Svenja Breddemann.

Die Mischung aus Bastelspaß, Nachhaltigkeitsgedanken und weihnachtlicher Stimmung machte den Workshop zu einem vollen Erfolg – und vielleicht hängen bald in Hattinger Wohnzimmern Weihnachtsengel, die einst Bücherseiten waren.