Ennepe-Ruhr-Kreis- Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 12.758 bestätigte Corona-Fälle (Stand Samstag, 8. Mai). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 51 gestiegen. Aktuell sind 956 Kreisbewohner infiziert, von diesen sind 438 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 11.458 Menschen gelten als genesen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 93,8 (Vortag 100). Zuletzt unterschritten worden war der Wert von 100 am 13. April (93,48). Anschließend war die Inzidenz bis zum 25. April auf den zwischenzeitlichen Höchstwert von 176,2 gestiegen.
In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 46 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, 11 von ihnen werden intensivmedizinisch betreut, 8 beatmet.
Die aktuell 956 Erkrankten wohnen in Breckerfeld (21/davon 13 nachweislich mit Virusvariante), Ennepetal (117/39), Gevelsberg (108/61), Hattingen (102/30), Herdecke (75/38), Schwelm (87/44), Sprockhövel (46/16), Wetter (58/23) und Witten (342/174).
Die Gesundeten kommen aus Breckerfeld (335), Ennepetal (1.088), Gevelsberg (1.175), Hattingen (1.872), Herdecke (744), Schwelm (1.159), Sprockhövel (773), Wetter (835) und Witten (3.477).
Für die positiven Fälle sowie für Ansteckungsverdächtige ist häusliche Quarantäne angeordnet. Insgesamt gilt diese Vorgabe für 1.356 (Vortag 1.515) Personen im Kreis.
Die Zahl der Todesfälle durch eine Corona-Infektion ist im Ennepe-Ruhr-Kreis um 1 auf 344 gestiegen. Verstorben ist ein 78-jähriger Ennepetaler. Die corona-Todesfälle verteilen sich wie folgt auf die kreisangehörigen Städte: Breckerfeld (9), Ennepetal (17), Gevelsberg (25), Hattingen (73), Herdecke (39), Schwelm (29), Sprockhövel (20), Wetter (10) und Witten (122).
Seit dem 9. März und bis Freitag wurde das Angebot eines kostenlosen Schnelltests für Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet 226.436 Mal genutzt, 620 Tests fielen positiv aus. Für den Freitag selbst liegen heute leider keine Daten vor.
Vorgaben der Bundesnotbremse, Grenzwerte 100, 150, 165
Unverändert Bestand haben im Ennepe-Ruhr-Kreis alle Regelungen, die im Infektionsschutzgesetz mit dem Grenzwert 100 verbunden sind. Dazu zählen unter anderem die Ausgangssperre, Vorgaben für private Kontakte im öffentlichen und privaten Raum sowie geschlossene Museen. Für Lockerungen müsste auch dieser Wert an fünf Werktagen in Folge unterschritten werden. Dies könnte frühestens am Freitag nächster Woche der Fall sein.
Durch eine neue Verordnung des Bundes müssen ab Sonntag, 9. Mai, auch von Corona Genesene und vollständig Geimpfte im Ennepe-Ruhr-Kreis weniger Beschränkungen beachten, die im Zusammenhang mit der 100er Regel stehen.
Die Schulen kehren am Montag, 10. Mai, in den Wechselunterricht zurück. Am gleichen Tag endet für die Kitas der Notbetrieb. Ändern würde sich die Lage für Schulen und Kitas erst wieder, wenn der Inzidenzwert an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 165 liegt.
Für den Handel im Ennepe-Ruhr-Kreis gilt: Er kann seinen Kunden seit Freitag, 7. Mai, wieder Besuche mit Termin – „click and meet“ – ermöglichen. Die Kunden müssen dabei weitere Regeln – Maskenpflicht, tagesaktueller negative Schnelltest wenn nicht genesen oder vollständig geimpft – beachten. Erneut gezogen würde die Notbremse in diesem Bereich, wenn der Inzidenzwert an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 150 liegt.
Liste der Einrichtungen mit positiven Fällen oder Verdachtsfällen
Pflegeeinrichtungen
Gevelsberg
Dreizett Plus Ambulanter Pflegedienst
Hattingen
Martin-Luther-Haus
Witten
Seniorenzentrum Witten-Egge, Altenzentrum St. Josef
Schulen
Ennepetal
Grundschule Altenvoerde, Grundschule Wassermaus, Standort Friedenstal
Wetter
Georg-Müller-Gesamtschule, Grundschule Alt-Wetter-Bergschule
Kindertageseinrichtungen
Ennepetal
Großtagespflege Bärenhöhle, Evangelischer Kindergarten Altenvoerde
Gevelsberg
Ev. Kindergarten Börkey
Hattingen
Kath. Kindergarten St. Josef, Städtische Kindertageseinrichtung Schreys-Gasse
Herdecke
GVS Familienzentrum/Tageseinrichtung für Kinder Zum Kuckuck
Schwelm
Kath. Familienzentrum Heilig Geist, Kath. Familienzentrum St. Marien
Sprockhövel
Tagespflege Schevener Kinderhof
Sonstige Einrichtungen
Wetter
Frauenheim „Haus Schöntal“ (Alt-Wetter)
(Stand Samstag, 8. Mai)