Sprockhövel – Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen finden am 14. September 2025, also in vier Monaten statt. Mögliche Stichwahlen werden am 28. September 2025 durchgeführt.
Die Wahl des Stadtrates, des Kreistages, des Landrates, die Wahl einer Bürgermeisterin bzw. eines Bürgermeisters und die Wahl zur Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr erfolgen in unserem Bundesland zusammen an einem Tag für den gleichen Zeitraum. Bei der Wahl hat jeder Wahlberechtiger bzw. jede Wahlberechtigte je eine, also insgesamt 5 Stimmen.
Sollte keine Bewerberin bzw. kein Bewerber im ersten Wahlgang mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten, erfolgt eine Stichwahl.
Wahlberechtigt bei den Kommunalwahlen in NRW sind:
- Deutsche sowie Staatsangehörige der übrigen EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben,
- mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl im Wahlgebiet (in der Gemeinde/Stadt beziehungsweise im Kreis) wohnen oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.
Wahlbezirke
Das Stadtgebiet Sprockhövel wurde durch Beschluss des Wahlausschusses vom 28. November 2024 in 16 Wahlbezirke eingeteilt.
Wahlergebnisse der Stadt Sprockhövel bei der letzten Kommunalwahl 2020
Für die Wahl als zukünftige Bürgermeisterin bewerben sich die bisherige Amtsinhaberin Sabine Noll als gemeinsame Kandidatin der CDU und der GRÜNEN und Birgit Schniedermeier als Kandidatin der Sprockhöveler SPD.
Als zukünftiger Landrat bewerben sich Sebastian Arlt (gemeinsamer Kandidat der CDU und der GRÜNEN), Jan Schaberick als Kandidat der SPD, Ronald Mayer als Kandidat der FDP und Matthias Scholz für DIE PARTEI.
Leider fehlt dort ein Landratskandidat, Matthias Scholz von der Partei Die PARTEI tritt ebenfalls an.