Sprockhövel – Am heutigen Donnerstag (15. Mai 2025) kam es gegen 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit zahlreichen Verletzten auf der Haßlinghauser Straße. Es wurde seitens der Rettungsleitstelle ein Einsatz als „Massenanfall von Verletzten“ ausgelöst. Kreisweit und städteübergreifend wurden Polizeikräfte und Rettungseinheiten alarmiert und zur Haßlinghauser Straße nach Niedersprockhövel gesandt. Insgesamt 40 Kräfte der Feuerwehr, 20 Kräfte des Rettungsdienstes und 14 Kräfte der Kreispolizei waren an der Einsatzstelle tätig.
Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierte ein mit Fahrgästen besetzter und aus Richtung Haßlinghausen kommender vorfahrtberechtigter Linienbus auf der Haßlinghauser Straße in Fahrtrichtung Niedersprockhövel mit einem plötzlich aus einer Nebenstraßen-Einfahrt kommenden Paket-Kleintransporter.
Durch den Zusammenprall kam der Linienbus nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte etwa 4 Meter einen Hang hinunter und kam auf der Seite zum Liegen. Der Paket-Kleintransporter kam durch den Zusammenprall nach links ebenfalls von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun, fuhr einen Hang hinunter und kam auf einer Wiese zum Stehen.
Slideshow Verkehrsunfall Haßlinghauser Straße © Fotos Georg Höffken
Nachdem die Rettungs- und Feuerwehrkräfte alle aus eigener Kraft aus dem Bus gekrochenen Personen gesichtet, unter Verwendung entsprechender Sicherungs- und Transportmaßnahmen den Hang etwa 4 Meter hoch transportiert bzw. begleitet hatten, wurden die Patienten registriert, notfallmäßig untersucht, betreut und in entsprechende Krankenhäuser transportiert.
Bei dem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, davon eine schwer und 4 leicht. 5 Verletzte wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Fahrgäste des Busses wurden an einer Sammelstelle von einem Großaufgebot an Notärzten, Notfallsanitätern und Rettungssanitätern behandelt und betreut. Auch die scheinbar unverletzten Busgäste wurde gebeten, mit der entsprechend ausgehändigten Notfall-Behandlundlungskarte ihren Hausarzt aufzusuchen um etwaige spätere Folgeerkrankungen dokumentieren zu lassen.
Die Haßlinghauser Straße war beidseitig gesperrt. Eine Vielzahl von Einsatzfahrzeugen parkte in den Bereitstellungsräumen am Rande der Fahrbahn.
Die Feuerwehr Sprockhövel bekam Unterstützung von der Feuerwehr Witten und von der Feuerwehr Wuppertal. Auch der Kreisbrandmeister kam zur Einsatzstelle.
Von der Feuerwehr Wuppertal wurde ein Kran angefordert, der nach entsprechenden Vorbereitungen den auf der Seite liegenden Bus anhob. Danach stand fest, dass sich unter dem Bus keine Personen mehr befanden.
Auch der NRW-Katastrophenschutz und das DRK wurden alarmiert. Vom NRW-Katastrophenschutz war der EN-Einheitsführer der Einsatzeinheit in das Rettungsgeschehen eingebunden.
Kräfte des Landesbetriebes Straßen-NRW wurden ebenfalls zur Begutachtung etwaiger Umweltschäden zur Einsatzstelle geschickt.
Zu Beginn des Einsatzes kam es zu „Diskussionen“ im Bereich der aufgrund der noch laufenden Personenrettung gesperrten Einsatzstelle, als dem Fahrer des Ersatzfahrzeuges des Paketdienstes von Einsatzkräften „nachhaltig verdeutlicht“ werden musste, dass er nicht sofort bis mitten in die Unfallstelle heranfahren durfte, um die Pakete aus dem Unfall-Paket-Wagen umzuladen.
Zum Zeitpunkt der Berichterstellung dauert der Einsatz an, da der abgestürzte Bus noch von einem Spezialunternehmen geborgen werden muss.
+++++update++16-mai-2025-08:28-uhr++++ hier die meldung der Polizei vom 16. mai:
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 15.5.2025, gegen 13:00 Uhr, auf der Haßlinghauser Straße in Sprockhövel. Nach ersten Erkenntnissen missachtete ein 50-jähriger aus Hagen mit seinem Kleintransporter der Marke Citroën die Vorfahrt eines Linienbusses, welcher die Haßlinghauser Str. in Fahrtrichtung Glückauf-Allee befuhr. Der Transporter bog von der Hombergstraße auf die Haßlinghauser Straße ab und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Linienbus. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wodurch der Kleintransporter von der Fahrbahn abkam, einen Weidezaun durchbrach und auf einem Feld stoppte. Der Linienbus geriet in den Straßengraben und kippte um. Im Bus befanden sich neben dem 40-jährigen Fahrer aus Sprockhövel noch weitere Fahrgäste. Im Bus wurden vier Personen leicht verletzt, darunter Fahrgäste aus Hattingen, Sprockhövel und Hagen (24 Jahre, 74 Jahre, 20 Jahre). Der 50-jährige Fahrer des Kleintransporter wurde schwer verletzt. Lebensgefahr bestand nicht. Alle Personen kamen in nahegelegene Krankenhäuser. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Haßlinghauser Straße komplett gesperrt. Es gab umfangreiche Straßensperrungen, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Der Bus musste durch eine Spezialfirma geborgen werden. Der gesamte Einsatz in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr dauerte mehrere Stunden.
Allen Verletzten wünsche ich gute Besserung!!!
Dem „Diskutierendem“ wünsche ich einen Lehrgang in zivilisatorische und rechtliche Benimmregeln im europäischen Lebensraum!