Hattingen- Nette Gespräche, ein Tässchen Kaffee und anschließend eine Runde Bingo. Manchmal reicht das schon aus, um ein wenig Abwechslung in den Alltag zu bringen. Da es besonders Seniorinnen und Senioren im Alter schwieriger fällt, Kontakt zu Gleichaltrigen aufrecht zu erhalten, veranstaltet die Stadt Hattingen regelmäßig Seniorentreffen in verschiedenen Stadtteilen.
Seniorentreffs laden zum Kennenlernen ein
Bei diesen Treffen geht es allerdings um mehr als nur ein gemütliches Kaffeekränzchen: „Die Gruppen dienen als offene Begegnungsstellen, die Kontakt zu Gleichaltrigen ermöglichen und die gegenseitige Unterstützung fördern,“ erklärt Tanja Meis vom Seniorenbüro der Stadt Hattingen. In gemütlicher Runde können die Teilnehmenden zusammen spielen und sich über alle Themen des Lebens austauschen – aber vor allem neue Freundschaften knüpfen. Zusätzliche Informationsveranstaltungen zu Themen wie Rollatoren und häuslichem Brandschutz vermitteln den Seniorinnen und Senioren praktisches Alltagswissen. In dem Zuge veranstaltet der Seniorentreff Holthausen am Montag, 25. November 2024 ein Rollatortraining inklusive Übungsparcours.
„Wir freuen uns sehr auf neue Gesichter und Gleichgesinnte. Denn in unserer Runde sind alle willkommen“, erklärt Erika Jeromin, Leiterin des Seniorentreffs Welper. Zusammen mit ihren zwei Mitstreiterinnen organisiert und leitet sie ehrenamtlich die regelmäßigen Treffen in den drei Stadtteilen.
Die Treffen sind kostenlos und finden im wöchentlichen Rhythmus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltungsräume sind alle barrierefrei zugänglich. Fragen können vorab bei Tanja Meis vom städtischen Seniorenbüro per Mail oder auch telefonisch unter: (02324) 204 5520 oder per geklärt werden.
Seniorentreff Termine
Hattingen Mitte
Bürgerzentrum Holschentor, Talstraße 8. – Montags: 12 -16 Uhr.
Holthausen
Ev. Gemeindezentrum Holthausen, Dorfstraße 9. – Montags: 14 – 16 Uhr. – 14 täglicher Wechsel von Spielenachmittag und Kaffeetrinken.
Welper
Bürgertreff Welper, An der Hunsebeck 18. – Freitags: 14 – 16 Uhr.