Hattingen – Am heutigen Sonntag (19. Juni 2022) ereignete sich kurz nach 16:30 Uhr auf der Felderbachstraße ein Motorradunfall. Zwei Verletzte mussten danach mit 2 Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert werden.
Es ist eine kurvenreiche und ansteigende Strecke, als der Motorradfahrer mit seiner Beifahrerin im Bereich einer Kurve stürzte. Während das gestürzte Motorrad mit Fahrer und Beifahrer über die Straße rutschten, kollidierten das Zweirad mit einem entgegenkommenden PKW und ließ einen Vorderreifen dieses PKW platzen. Noch Glück im Unglück, denn es hätte wesentlich schlimmer ausgehen können.
Nur wenige Minuten brauchten die drei ehrenamtlichen First-Responder-Kräfte des Löschzuges Elfringhausen, um nach ihrer Alarmierung um 16:31 Uhr auszurücken und Erste-Hilfe an der Einsatzstelle zu leisten. Kurze Zeit später traf dann auch der erste von zwei Rettungswagen und ein Einsatzfahrzeug der Polizei ein.
Ehrenamtliche Feuerwehrmänner halfen sofort
Auf einem benachbarten Anwesen saßen Jan, Carsten und Stefan, alle ehrenamtliche Feuerwehrmänner des Löschzuges Elfringhausen, gemütlich in der Sonne zusammen, als sie von dem Unfall erfuhren. „Unverzüglich eilten wir sofort zur Unfallstelle um zu helfen und ggfs. unsere First-Responder-Kräfte zu unterstützen, sagten die drei zu ruhrkanalNEWS am Einsatzort.
Der auf Gehhilfen angewiesene ältere Fahrer des PKW, der von dem Motorrad getroffen wurde, konnte seine Fahrt wegen des geplatzten Vorderrades nicht fortsetzen. Dann bekam er ein Beispiel fürsorglicher Hilfe durch ehrenamtliche Feuerwehrmänner.
„Um ihm zu helfen, packten wir drei an und nach Freigabe durch die Polizei wechselten wir ihm kurzerhand das Vorderrad gegen sein Reserverad, denn das macht man so auf dem Land, man hilft sich“, sagten die drei spontan und schauten verlegen auf ihre schmutzigen Hände nach dem Radwechsel. Danach konnte der PKW weiterfahren.
Nach medizinischer Erstversorgung wurden dann die beiden verletzten Zweiradfahrer mit den Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert. Nach Beendigung der Unfallaufnahme gaben die Einsatzkräfte der Polizei die Unfallstelle für den fließenden Verkehr wieder frei.