Sprockhövel – Am heutigen Feiertag Christi Himmelfahrt ( 18. Mai 2023) wurden die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr zur Absicherung eines Einsatzes des Rettungshubschraubers Christoph 9 alarmiert.
Gegen 17 Uhr ereignete sich ein schwerer Reitunfall im Bereich der Straße „Auf der Gethe“. Die Kreisleitstelle alarmierte neben einem Rettungswagen der Falck-Rettungswache aus Bredenscheid und einem Notarzteinsatzfahrzeug aus Hattingen auch den Rettungshubschrauber (RTH)“Christoph 9″, der an der BG Unfallklinik in Duisburg stationiert ist.
Nach der notärztlichen Versorgung wurde die schwer verletzte Reiterin von dem Rettungsteam des RTH übernommen und anschließend in eine Duisburger Klinik der Maximalversorgung geflogen.
Die zur Sicherung der Landung alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Sprockhövel unter Leitung von Sven Dehrenbach definierten unweit der Unfallstelle auf einer Wiese einen geeigneten Landeplatz für den RTH und stellten während der Landung und bei dem späteren Start den Brandschutz sicher. Der Retungshubschrauber Christoph 9 flog heute in rund 300 Metern Höhe. Er hat zwei Triebwerke mit je maximal 700 PS Startleistung, also 1.400 PS beim Start, die dann auf 530 PS beim Dauerflug gedrosselt werden.
Vor Ort waren die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte der Einheiten Nieder- und Obersprockhövel mit einem Einsatzleitwagen und drei Löschfahrzeugen.
Hier ein Video vom Start des Rettungshubschraubers nach Übernahme der Patientin.