Sprockhövel – Am heutigen Sonntag, 6. Oktober 2024, ist Erntedanktag. Auch die Ev. Kirchengemeinde Haßlinghausen-Herzkamp-Silschede feierte ihr Erntedankfest in Herzkamp.
Das Erntedankfest ist ein christliches Fest, das auf Vorläufer im Römischen Reich, im antiken Griechenland oder auch in Israel zurück geht. Wie der Name schon sagt, feiern es die Christen aus Dankbarkeit für die Gaben der Natur zur Zeit der Ernte, also immer im Herbst. In einem Gottesdienst danken sie Gott für seine Gaben. Dabei stehen vor allem die Ernte und die Früchte des Feldes im Mittelpunkt, aber auch das tägliche Brot und alles, was Menschen zum Leben brauchen.
Um 11.00 Uhr begann am heutigen Sonntag der festliche Erntedankgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Herzkamp. Für diesen Gottesdienst war der Altarraum mit umfangreichen Erntegaben aus vielen Gärten der Gemeindemitglieder festlich geschmückt.
Pfarrer Ortwin Pfläging begrüßte persönlich die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes, man kennt sich eben im Dorf. Begonnen wurde die Messe mit Bezug auf Psalm 145 und dem Auszug daraus „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit“.
Der CVJM-Posaunenchor Herzkamp gestaltete die Messe mit und unterstützte Organist Karl-Heinz Graf, der die dortige „Sauer-Orgel“ spielte, bei der musikalischen Gestaltung dieses Erntedank-Gottesdienstes.
Im Anschluss daran gab es einen gut besuchten Erntedankmarkt der Kirchengemeinde im Gerätehaus des Löschzuges Gennebreck der Freiwilligen Feuerwehr Sprockhövel. Für Essen und Trinken war vielfältig gesorgt und Aktive der „Jungen Landfrauen des Ennepe-Ruhr-Kreises“ hatten ein vielseitiges Kuchenbuffet errichtet, was keine Wünsche übrig ließ. Dabei waren alle Torten von den Frauen selbst gebacken.
Auf dem Erntedankmarkt wurden auch vielerlei ländliche Produkte aus Haus und Hof der bäuerlichen Nachbarschaft in Herzkamp und Umgebung angeboten.
Auf dem Markt konnten zum ersten Mal die gestalteten Schieferplatten des alten Kirchdachs erworben werden. Der Erlös dient der Sanierung des Daches und der Orgel der Kirche in Herzkamp.
Und wer Lust hat und ein entsprechendes Instrument spielt, kann gerne beim CVJM-Posaunenchor jeden Freitag um 19:30 Uhr in Herzkamp schnuppern und mitmachen.