SONDEREINSATZ DER POLIZEI: 322 VERSTÖSSE GEAHNDET

Verkehrskontrolle: Unangepasste Geschwindigkeit ist immer noch eine häufige Unfallursache. (Archiv-Foto: Höffken)

Ennepe-Ruhr-Kreis – Am vergangenen Sonntag (09. Juni 2024) führte der Verkehrsdienst der Polizei EN einen Sondereinsatz im Rahmen der Behördenvereinigung „Netzwerk Kradfahrer“ zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit sowie illegaler technischer Kfz-Veränderungen durch.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Es erfolgte das Einrichten von verdeckten Geschwindigkeitsmessposten sowie offen eingerichteter Kontrollstellen in Ennepetal – B 483, Ennepetal- Grünstraße und Hattingen – Wodantal.

Zudem wurde in Breckerfeld die Prioreier Straße hinsichtlich des Verbots der Durchfahrt (VZ 255) kontrolliert. Witterungsbedingt herrschte sehr hohes Verkehrsaufkommen an Motorrädern.

Während des Einsatzes, so die Polizei, konnten insgesamt 322 Verstöße aller Verkehrsteilnehmer festgestellt werden: 67 Ordnungswidrigkeiten (Geschwindigkeit), 253 Verwarnungsgelder (Geschwindigkeit) und zwei Verwarnungsgelder (Verbot der Durchfahrt). Der Anteil der Zweiräder lag bei 53 Verstößen. Technisch illegale Veränderungen und „herausragende“ Geschwindigkeitsverstöße wurden nicht festgestellt.

Kommentar hinterlassen on "SONDEREINSATZ DER POLIZEI: 322 VERSTÖSSE GEAHNDET"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.