OFFENER LONG COVID TREFF IM JUNI

COVID19/CORONA (Grafik: Claus J. Barteczko)

Ennepe-Ruhr-Kreis- Long Covid, auch als Post-Akutes Sequel-Syndrom von SARS-CoV-2 (PASC) bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem Personen nach einer überstandenen Infektion mit dem Coronavirus anhaltende oder wiederkehrende Symptome erleben.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Diese Symptome können Monate nach der initialen Erkrankung anhalten und sich in verschiedensten Formen zeigen, wie zum Beispiel Müdigkeit, Atemnot, Gelenk- und Muskelschmerzen, Gedächtnisprobleme und Schlafstörungen. Long Covid betrifft sowohl Menschen, die einen schweren als auch einen milden Krankheitsverlauf hatten, und kann erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen haben. Die medizinische Forschung arbeitet intensiv daran, die Ursachen und möglichen Behandlungsansätze für dieses Phänomen besser zu verstehen.

Austausch von Erfahrungen

Betroffene von Long Covid tauschen sich am Freitag, 21. Juni 2024, ab 16 Uhr bei einer Tasse Kaffee über Behandlungsmöglichkeiten, Bewältigungsstrategien und eigene Erfahrungen aus. Treffpunkt ist die Kontaktstelle für Selbsthilfe (KISS) in Gevelsberg in der Kölner Straße 25.

Wer teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen.

Kommentar hinterlassen on "OFFENER LONG COVID TREFF IM JUNI"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.