„MAHL-ZEIT“ – ESSENSANGEBOT GEGEN EINSAMKEIT

Marlies Meier hilft ehrenamtlich bei der "Mahl-Zeit" (Foto: Claudia Kook)

Hattingen- Die Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen lädt Menschen ein, wenn zum Beispiel das Geld nicht für ein warmes Essen reicht oder es allein zu Hause einfach nicht schmeckt. Jede und jeder kann ohne Anmeldung kommen. Einmal im Monat gibt es bei „Mahl-Zeit“ Suppe, Kuchen und Kaffee im Pastor-Schoppmeier-Haus.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„Guten Morgen! Herzlich willkommen!“ So heißt es seit mehreren Monaten in der Pfarrei St. Peter und Paul, wenn die „Mahl-Zeit“ beginnt. Immer am vierten Sonntag im Monat lädt die Pfarrei von 11.30 bis 14.30 Uhr zu einem kostenlosen Mittagessen und anschließendem Kaffeetrinken ins Pastor Schoppmeier-Haus ein.

Das offene Angebot richtet sich an alle Menschen, die vielleicht gerade am Sonntag bei einem Essen nicht alleine sein möchten, aber auch an diejenigen, die Unterstützung in ihrer Versorgung mit einer Mahlzeit benötigen. Der Schwerpunkt dieses Angebotes liegt auf der gemeinschaftlichen „Teilhabe“ am sozialen Leben: miteinander essen, miteinander reden.

„Dass es immer mehr Menschen gibt, denen das Geld für ein warmes Essen fehlt, das ist das eine. Dass immer mehr Menschen vereinsamen, ist die andere Seite. Dagegen müssen wir etwas tun“, sagt Marlies Meier, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, zum Hintergrund von „Mahl-Zeit“.

„Jede und jeder ist bei uns herzlich willkommen und kann spontan, ohne Anmeldung, vorbeikommen“, erklärt Marlies Meier die Idee. „Gerade der Sonntag ist ein Tag, das zeigen die Gespräche mit älteren Menschen, an dem es besonders schwerfällt, allein eine Mahlzeit zu sich nehmen zu müssen. Die Geschäftigkeit des Alltags ruht hier und oft leiden Menschen gerade dann unter Einsamkeit.“

Rund 50 Männer und Frauen sind im Schnitt an den „Mahl-Zeit“-Tagen im Pastor-Schoppmeier-Haus an der Bahnhofstraße 21 zu Gast. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich mit großem Engagement um Suppe, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Von Spendern gibt es zusätzliche „Nettigkeiten“ wie Schokolade. „Die Rückmeldungen der Menschen ist rundum positiv“, berichtet das ehrenamtliche Team. „Suppe und Kuchen finden großen Anklang, die Menschen fühlen sich wohl und von vielen kommt ein herzliches ,Dankeschön‘.“

Die Idee zum Projekt „Mahl-Zeit“ entstand aus dem Schwerpunktthema des Pfarrgemeinderates im vergangenen Jahr. Der Pfarrei war und ist es wichtig, eine „Willkommenskultur“ zu pflegen, in der jeder mit seinem eigenen Lebensentwurf und seiner Lebenssituation eben herzlich willkommen ist.

Der nächste „Mahl-Zeit“-Termin ist am Sonntag, 26. Mai 2024, 11.30 bis 14.30 Uhr, im Pastor-Schoppmeier-Haus. Dann noch einmal am Sonntag, 30. Juni.

Im Sommer wird „Mahl-Zeit“ pausieren. Dafür lädt die Pfarrei an jedem Donnerstag in den Sommerferien ab 18 Uhr in den Pfarrgarten hinter der Pastor-Schoppmeier-Haus zum „Somma  Ma(hl) im Garten“ ein, einem Grillabend mit Würstchen und Salaten. Die Termine sind: 11., 18., 25. Juli 2024, 1., 8. und 15. August 2024. Am 15. September 2024 geht es dann mit der „Mahl-Zeit“ weiter.

Kommentar hinterlassen on "„MAHL-ZEIT“ – ESSENSANGEBOT GEGEN EINSAMKEIT"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.