ANWOHNERVEREIN HATTINGER ALTSTADT GEGRÜNDET

St. Georgs Kirche am Kirchplatz (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen- Für viele Touristen, Geschäftsleute, aber auch Einwohner Hattingens (die nicht in der Altstadt wohnen) ist die Altstadt ein Ort der Kultur, zum Entspannen, Party machen, Bummeln gehen, gesellig sein, einen Kurzurlaub verbringen oder einfach nur zum Anschauen und Genießen. Aber für Anwohner ist es viel mehr als das: es ist der schönste Ort zum Wohnen und miteinander Leben. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Aus den unterschiedlichen Interessen von Besuchern und Anwohnern ergeben sich hin und wieder andere Sichtweisen, unterschiedliche Prioritäten und ab und an auch Spannungen. Aber da sind auch immer wieder schöne Begegnungen und Erlebnisse, an die man sich gerne erinnert.

Die Hattinger Altstadt, hier an der St. Georgskiche (Archivfoto: Strohdiek)

In diesem Zusammenhang ist es ab und an auch notwendig auf diese besondere Situation in der Altstadt hinzuweisen, um Rücksicht zu bitten und so Anwohner-Interessen zu vertreten. Das Gleiche gilt auch gegenüber der Stadt bzw. der Kirche. Viele belastende Situationen sind vielleicht durch gemeinsame Gespräche zu vermeiden.

Gehör finden und zusammenrücken

„Als ein Verein mit vielen Mitgliedern hoffen wir, Gehör zu finden und ernst genommen zu werden“, so Vorsitzender des neu gegründeten Vereins, Christian Hausen und fügt weiter an: „Wir wohnen in der Altstadt und wollen gemeinsam unsere Nachbarschaft pflegen, uns besser kennen lernen und vielleicht ein kleines Stückchen enger zusammenrücken.“

Das Eigenengagement der Vereinsmitglieder steht ganz oben auf der Liste. Es gibt Ideen, wie mit ein bisschen Anpacken, die Stadt noch schöner gestalten kann. Durch den engen Kontakt der Mitglieder sollen dabei auch Gefahren vermieden werden. Einfache Hilfestellung für Nachbarn oder Besuchern der Altstadt ist für den Verein Ehrensache.

Eigenengagement ist Ehrensache

„Was auch immer auf uns zukommt, wir freuen uns schon auf die Herausforderungen, die wir gemeinsam lösen und auf die Zeit die wir hier gemeinsam in der Hattinger Altstadt verbringen werden“ meint Kassenwart Christof Schnelle. 

Jeder der sich angesprochen fühlt und sich im Anwohnerverein Hattinger Altstadt engagieren will oder sogar Mitglied werden möchte, kann sich gerne melden. Termine zur Mitgliederversammlung und Treffen gibt es auf Anwohnerverein Hattinger Altstadt.

Anwohnerverein Hattinger Altstadt: Download der Beitrittserklärung, Download der Satzung

Kirchplatz von oben (Foto: Malte Schuchmann)

Kommentar hinterlassen on "ANWOHNERVEREIN HATTINGER ALTSTADT GEGRÜNDET"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.