Hattingen- Gerade zur Vorweihnachtszeit, wo viele Menschen dicht gedrängt in der Stadt sind um „Frau Holle“ zu sehen oder ihre Einkäufe zu tätigen, vermehren sich Hinweise, dass eine Gruppe von Frauen in betrügerischer Absicht im Stadtgebiet unterwegs sind.
Bürgerinnen und Bürger werden von einer jungen Frau angesprochen, ihr eine weiße Rose abzukaufen. Der Hintergrund sei zum Beispiel ein „im Sterben liegendes Kind“ oder eine ähnlich „herzzerreißende“ Geschichte. Gutgläubige die dann ein oder mehrere Euros aus dem Portmonee kramen, werden geschickt und unbemerkt bestohlen. Denn die Frau „arbeitet“ nicht alleine. Meist sind es 3 weitere Frauen die sich dabei unbemerkt von hinten an ihr „Opfer“ schleichen und den Diebstahl perfekt machen. Die Käuferin oder der Käufer bekommt von all dem nichts mit. Die 4 Damen sind verstärkt auf der Heggerstraße und vor Kaufland unterwegs. Das Ordnungsamt und die Polizei ist informiert.
„Von solchen Taschendiebstählen gerade zur Weihnachtszeit wissen wir. So kam es zB. am Untermarkt bei Frau Holle im dichten Gedränge schon zu einigen Taschendiebstählen“, so der Leiter des Ordnungsamts Carsten Hetfeld. „Die Masche mit der weißen Rose ist uns noch nicht bekannt, aber wir gehen verstärkt auf Streife in dieser Jahreszeit und werden die Polizei darüber informieren.“
Unser Tipp
Wenn es geht, vermeiden sie offene Taschen und behalten sie ihre Geldbörse immer dicht am Körper. Sollten sie diese 4 jungen Frauen mit einer weißen Rose im Stadtgebiet sehen, wenden sie sich bitte unter der Rufnummer 02324 – 9166 6000 an die Polizei in Hattingen.