VOLLER EINSATZ – STADT RÄUMT DIE STRASSEN

Das Wodantal im Januar 2025 (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen-  Seit den Morgenstunden schneit es bei uns in Hattingen stetig. Der Räumungsdienst der Stadtbetriebe ist schon seit dem frühen Morgen im Einsatz. Rund 40 Mitarbeiter stehen für den Tag zur Verfügung, um den Schnee zu räumen und zu streuen. Insgesamt vier große Streufahrzeuge, vier Kleintransporter und 30 Handstreuer sind ausgerückt, um die Straßen von der Schneepracht zu befreien und verkehrssicher zu machen. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Das Salzlager wurde heute frisch zum Schneeeinbruch angebrochen, rund 1200 Tonnen stehen für die Wintersaison bereit. „Bis jetzt läuft alles nach Plan, wir sind personell gut aufgestellt und kommen gut voran. Mit der Streustufe 1 sind wir bereits durch und kümmern uns Schritt für Schritt um die Nebenstraßen, städtische Gehwege, Steigungen und andere Gefahrenstellen“, erklärt Udo Federupp von den Stadtbetrieben. Die Müllabfuhr konnte wie gewohnt heute Morgen um 6 Uhr loslegen. „Hier gibt es aktuell keine Einschränkungen, alles läuft im Normalbetrieb. Wir sind auch im Tagesverlauf weiterhin gut aufgestellt, sodass wir hoffentlich gut durch den Wintertag in Hattingen kommen werden“, so der städtische Mitarbeiter.

Müllabfuhr ist aktuell nicht eingeschränkt

Doch welche Straßen werden von der Stadt geräumt und wann müssen Bürgerinnen und Bürger zur Schneeschippe greifen? „Die Stadt ist nicht verpflichtet, alle Straßen zu räumen, sondern nur die, die verkehrswichtig und gefährlich sind. Daher sind die Straßen in drei Stufen eingeteilt, die nacheinander abgefahren werden“, erklärt Lukas Rudelbach, Leiter des Fachbereichs Stadtbetriebe. In der ersten Stufe sind Hauptverkehrsstraßen und Steilstücke zusammengefasst. Zur zweiten Stufe gehören unter anderem die Zubringerstraßen zu den Hauptverkehrsstraßen. In der dritten Stufe rangieren je nach Gefährlichkeit die Anliegerstraßen sowie untergeordnete Straßen. Manche Straßen werden gar nicht geräumt. Landes- und Kreisstraßen wie zum Beispiel die Bredenscheider Straße oder August-Bebel-Straße werden nur in den Ortsdurchfahrten von der Stadt geräumt. Für die restlichen Strecken ist Straßen.NRW zuständig.

Der Winterdienst muss generell vor dem Einsetzen des morgendlichen Berufsverkehrs beginnen. Daher sollte der Streudienst an Wochentagen bis 7 Uhr durchgeführt worden sein. An Sonn- und Feiertagen müssen Streumaßnahmen erst um 9 Uhr abgeschlossen sein. Abends endet die Streupflicht um 20 Uhr.

Bei starkem, andauernden Schneefall ist es teilweise nur möglich, die Straßen der „Stufe 1“ zu räumen. Die Mitarbeitenden der Stadt sind aber oft auch über ihren „Pflichtdienst“ hinaus im Einsatz und versuchen, soweit möglich, auch die anderen Straßen zu berücksichtigen.

Aber bei Winterdienst gilt: Ohne die Bürger geht es nicht. Was die Hattingerinnen und Hattinger erledigen müssen, steht in der Straßenreinigungssatzung der Stadt Hattingen und in dem Flyer „Hattingen hat den Winter im Griff“, der an alle Hattinger Haushalte verteilt wurde.

1 Kommentar zu "VOLLER EINSATZ – STADT RÄUMT DIE STRASSEN"

  1. Monika Vorberg | 9. Januar 2025 um 15:01 |

    Hallo, danke für die derzeitige Statusmeldung und den tollen Einsatz ヅ
    Wie bzw. wo kann man denn die Straßenstufen aufrufen?
    Danke für ein Feedback ヅ

Kommentare sind deaktiviert.