Sprockhövel – An diesem Wochenende gab es wieder vielfältige Freizeitangebote in und um Sprockhövel.
Löschzug Niedersprockhövel
Löschzug Niedersprockhövel: Der Tag der offenen Tür fand auf dem gesamten Feuerwehrgelände und in den Hallen des Feuerwehrhauses statt. (Foto: Höffken)
Bei hochsommerlichen Temperaturen kam der Löschzug heute (14. Juni 2025) nicht zu den Bürgern, diese kamen aber trotz der Hitze in Scharen zum Tag der offenen Tür auf das Feuerwehr-Gelände an der Hiddinghauser Straße. Auch die Bürgermeisterin, ihre Vertreter und viele Mandatsträger der im Rat der Stadt vertretenen Parteien kam zum Tag der offenen Tür, genau wie befreundete Kräfte des THW-OV Hattingen und von der Falck-Rettungswache aus Bredenscheid.
Von 13 bis 20 Uhr gab es rund um das Feuerwehrhaus ein umfangreiches Programm – sozusagen „Feuerwehr zum Anfassen“.
„Herr Feuerwehrmann, darf ich da oben auch rauf“? hörte man ab und zu, wenn Kids auf der Drehleiter noch höher klettern wollten. Die Betreuer der Feuerwehr bei den Fahrzeugen waren sehr begehrt, sie hatten viel zu erklären.
Bei guter Stimmung und Leckerem vom Grill konnte man einen Blick „hinter die Kulissen“ erhalten, Fahrten mit dem Einsatzfahrzeug mitmachen, Technik zum Anfassen erleben und eine Einsatzübung bestaunen. Die Kleinen begeisterte eine XXL-Hüpfburg.
Schon am frühen Abend zeigte sich Löschzugführer Jochen Neuhaus mit der Resonanz der Besucherinnen und Besucher zufrieden. Man kennt und schätzt sich eben „im Dorf“ – und für die Nachwuchsförderung war auch dieser Tag ein guter Tag.
Gemeinsames Sommerfest der beiden Kirchengemeinden
Kirchengemeinden: Die evangelische Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel und die katholische Kirchengemeinde St. Januarius veranstalten ihr Sommerfest. (Foto: Höffken)
Die evangelische Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel und die katholische Kirchengemeinde St. Januarius veranstalten an diesem Wochenende (Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag, 15. Juni 2025 ab 10:30 Uhr) ihr gemeinsames Sommerfest auf dem Gelände des Gemeindehauses und des Ev. Kindergartens am Perthesring.
Neben Großspielgeräten für Kinder, verschiedenen kulinarischen Angeboten wie Kaffeestube, Grillstand und vegetarischen Köstlichkeiten gab es viel Kurzweil für die ganze Familie. Auch beim Flohmarkt wurde gut gehandelt.
Zu den musikalischen Highlights zählt am Samstagabend das Konzert von Blue House.
Sommerfest beim Besucherbergwerk
Besucherbergwerk: Zum ersten Sommerfest kamen viele Interessierte. Hier geht es für Bruno, Ben, Papa Kai, Stollenführer Dennis Lambrecht und für Moritz (v.li.n.re) hinein in den Stollen. (Foto: Höffken)
Der Erbstollen in Sprockhövel wurde 1746 angelegt, um die Zeche Stock & Scherenberg zu entwässern. Er ist seit 2018 als Besucherbergwerk öffentlich zugänglich.
Heute konnten Besucherinnen und Besuchervon 11 bis 15 Uhr auf das Gelände an der Helsbergstraße kommen und mit den Vereins-Aktiven das erste Sommerfest feiern. Es gab Kurzführungen, um einen Einblick in das Leben Unter Tage zu bekommen. Die Kinder konnten Übertage Gold schürfen, ein Glücksrad drehen und eine Malstation benutzen. Das idyllische Gelände und der Bachlauf luden zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt.
„Kinder-Funtime“ in der Paasmühle
Paasmühle: Kinder-Funtime gab es heute auf dem Gelände der Paasmühle. Inhaber Thorsten Kestner zeigt den Kindern hier den Bussard Gomorrah. (Foto: Höffken)
Von 15 bis 17 Uhr gab es heute auf dem weitläufigen Gelände der Paasmühle für die Kinder mit ihren Eltern viel zu bestaunen. Thorsten Kestern und sein Team erzählte den Kindern viel über seine Wildvogelstation und über die Tiere, die ihm anvertraut wurden. Die Wildvogelstation Paasmühle verfügt über rund 15.000 qm Land mit einem Bachlauf und drei großen Teichen.
Kreativothek in neuen Räumen
Die Kreativothek, jetzt Hauptstr. 9a: Nach dem Umzug in neue größere Räumlichkeiten gratulieren hier Vermieter Carsten Schaldach den Betreiberinnen Sandra Kern und Alexandra Luczak (Foto: Höffken)
Zum Eröffnungstag kamen in die neuen vergrößerten Räumlichkeiten der Kreativothek auf der Hauptstr. 9 a (Seiteneingang am Kirchweg) bei hochsommerlichen Temperaturen am heutigen Samstag zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher. Es wurde gebastelt, geschminkt und gefachsimpelt. Vom Waldwegweiser bis zur Klangschalen-Therapie gab es in den neuen Räumlichkeiten und draußen davor zahlreiche Informationen.