Hattingen- Damit man auch bei Schnee sicher im Stadtgebiet unterwegs ist, sind Mitarbeiter der Stadt Hattingen seit 5 Uhr heute Morgen auf der Piste und räumen Schnee weg. Auf manchen Straßen wird auch gestreut. Die Stadt weist ausdrücklich darauf hin, dass sie nicht überall unterwegs sein können und sogar müssen.
Stadt ist nicht verpflichtet überall zu räumen
Weiterhin gilt: Die Stadt ist nicht verpflichtet, alle Straßen zu räumen, sondern nur die, die verkehrswichtig und gefährlich sind. In einigen Bereichen ist auch Straßen NRW unterwegs.
Anwohner müssen selber für Sicherheit sorgen
Anwohner müssen auf ihren Gehwegen vor der Haustür selber für Sicherheit sorgen. Was genau bei dieser Wetterlage zu beachten und zu unternehmen ist, kann im Flyer „Hattingen hat den Winter im Griff“ nachgelesen werden.
„Anwohner müssen auf ihren Gehwegen vor der Haustür selber für Sicherheit sorgen.“
Ob der Stadtverwaltung bekannt ist, dass sie auf der Roonstraße auch vor den Verwaltungsgebäuben für Sicherheit ihrer Bürger zu sorgen hat? Heute jedenfalls war es dort auf dem Bürgersteig am späten Vormittag teilweise sehr glatt.
Der Winterdienst braucht jede Hand,
ein Fall für Barbara Streusand.❄️
BARBARA STREUSAND
Sie fährt beim Winterdienst LKW,
rückt zu Leibe Eis und Schnee.
Sie lädt beflissen Salz und Sand,
verteilt das Streugut über’s Land.
Von Straßenrand zu Straßenrand
entschärft sie die Fahrbahn elegant.
Winter für Winter auf dem Pfad,
schreitet sie frühmorgens zur Tat.
Wünschen wir ihr, wenn Glatteis naht,
stets ’ne Handbreit Sand unter’m Rad.
Rainer Kirmse , Altenburg
Winterliche Grüße aus Thüringen
Es ist beruhigend zu wissen, dass die Stadt Hattingen frühmorgens damit beginnt, Schnee zu räumen und einige Straßen zu streuen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, dass die Stadt nicht verpflichtet ist, alle Straßen zu räumen, sondern nur diejenigen, die als verkehrswichtig und gefährlich eingestuft werden. Daher liegt es auch in der Verantwortung der Anwohner, auf ihren Gehwegen für Sicherheit zu sorgen und die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen.
(Anm. der Red: Hatten wir genau so im Beitrag geschrieben. Deshalb haben wir den werblichen Link entfernt)