
Das Hattinger Trio, Alfred Schulte-Stadte, Dirk Glaser und Georg Hartmann eröffnen den Weihnachtsmarkt, (Foto: RuhrkanalNEWS)
Hattingen– Auch wenn die Temperaturen gerade wieder in Richtung zweistellig steigen, seit heute ist wieder nostalgischer Weihnachtsmarkt in Hattingen. Egal ob Glühwein oder Bratwurst, ein Besuch gehört für viele Hattinger und Gäste aus den Nachbarstädten einfach zur Vorbereitung aufs Weihnachtsfest dazu. Doch die Eröffnung war deutlich weniger besucht, als in den vergangenen Jahren. Dabei hatte es rechtzeitig vor dem schon fast traditionellen Einschalten der Festbeleuchtung durch Bürgermeister Dirk Glaser, Organisator Alfred Schulte-Stade und Stadtmarketingchef Georg Hartmann, der vorher seine Mitarbeiterin Sandra Glomb lobte, die den Markt maßgeblich mit organisierte, aber nicht aufs Podium durfte, aufgehört zu regnen und es wurde angenehm warm.
Was ist neu?
Die Weihnachtsbäckerei ist wieder da, jetzt allerdings nicht mehr im Rathaus, sondern auf dem Kirchplatz. Im Gegensatz zu früher auch nicht mehr ganztägig, sondern zweimal am Tag. „Wir bauten für Adveniat extra eine eigene Hütte“, erklärte Initiator Alfred Schulte-Stade, der dafür sorgte, dass die beliebte Bäckerei für Kinder wieder stattfinden kann, und fügt hinzu „jetzt ist die Weihnachtsbäckerei endlich da, wo sie eigentlich hingehört – auf dem Weihnachtsmarkt“.

Die Big-Band der BOGESTRA spielte, wie in den vergangenen Jahren, Weihnachtslieder (Foto: RuhrkanalNEWS)
Und auch wenn bei der Eröffnung die Temperaturen eher Richtung Bier als Richtung Glühwein tendieren: Als die Weihnachtsbeleuchtung angeht, ist es schnuckelig wie immer. Doch nicht nur die idyllische und anheimelnde Atmosphäre macht den Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz und der gesamten Altstadt zu einem besonderen Erlebnis, sondern auch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm. Vom 21. November bis zum 22. Dezember sorgt ein umfangreiches Programm der Hattinger Chöre und Musikgruppen für eine vorweihnachtliche Stimmung auf dem Kirchplatz. Am Alten Rathaus lässt Frau Holle jeden Abend für die Kinder wieder die Goldtaler regnen. Viele bekannte Advents- und Weihnachtslieder verleiten zum Mitsummen. Lesungen bekannter Weihnachtsgedichte und Weihnachtsgeschichten öffnen die Herzen und bereiten uns auf ein besinnliches Weihnachtsfest vor.
Lesen sie dazu auch unseren Vorbericht: Weihnachten kann kommen.
Spezielle Hütten auf dem Weihnachtsmarkt
Die Öko-Weihnachtsmarkthütte ist genauso wieder vertreten wie im letzten Jahr und auch die, die ihren Verein präsentieren möchten haben ihren festen Platz auf dem Markt gefunden, denn auch in diesem Jahr stellt Alfred Schulte-Stade den Hattinger Vereinen eine Weihnachtshütte zur Verfügung. Dort präsentieren sich verschiedenste Institutionen mit ihrem reichhaltigen Angebot, mit Kunstwerken und Weihnachtsplätzchen.
Anmerkung der Redaktion: Weitere Weihnachtsfilme demnächst hier und auf unserem Adventsfilmkalender.
Hier ist das Kirchplatz- Programm 2016:
Mo. 21.11. | 17.00 Uhr | Eröffnungskonzert | Musikkorps der BOGESTRA |
Di. 22.11. | 17.30 Uhr | …ich geh mit meiner Laterne… |
Kath. Kita Heilig Geist, Hatt.-Winz-Baak |
Mi. 23.11. | 17.30 Uhr | Weihnachtsedition | „freitags anders – die Notenspieler“ |
Do. 24.11. | 16.00 Uhr | Advents- und Weihnachtslieder |
Städt. Kita Oberwinzerfeld Hatt.-Winz-Baak |
Fr. 25.11. | 18.00 Uhr | Alle Jahre wieder | Gemischter Chor MundWerk EN |
Sa. 26.11. | 18.30 Uhr | Weihnachtsklänge | Hattinger Bläserensemble |
So. 27.11. | 14.00 Uhr | Vorweihnachtliche Musik | Musikkorps der BOGESTRA |
Mo. 28.11. | 17.30 Uhr | Oh, du fröhliche… | Städt. Kita Habichtstraße, Hattingen-Bredenscheid |
Di. 29.11. | 17.30 Uhr | Lieder zur Winterzeit | Städt. Kita Nordstraße, Hattingen-Mitte |
Mi. 30.11. | 16.30 Uhr | Weihnachtszauber | Städt. Familienzentrum Lehmkuhle, Hattingen-Holthausen |
Do. 01.12. | 17.00 Uhr | Winterzauber | Hattinger Sängervereinigung, Männerchöre & RWE-Chor |
Fr. 02.12. | 17.20 Uhr | Leise rieselt der Schnee |
Music Factory Hattingen |
Sa. 03.12. | 15.45 Uhr | Advents- und Weihnachtsmusik |
Bläserkreis Hattingen-Niederwenigern |
So. 04.12. | 18.30 Uhr | Winterfreuden | Rumen ASENOV, Duisburg |
Mo. 05.12. | 17.40 Uhr | Der Nikolaus steht vor der Tür | Städt. Kath. Grundschule St. Franziskus, Hattingen-Mitte |
Di. 06.12. | 18.30 Uhr | Leise klingen frohe Lieder |
MGV Liederfreunde Hattingen-Welper |
Mi. 07.12. | 15.00 Uhr | Oh Tannenbaum | Ev. Kita Kindernest, Hattingen-Südstadt |
Do. 08.12. | 18.00 Uhr | Fröhlich klingen unsere Lieder | Damenchor Hattingen-Welper |
Fr. 09.12. | 18.00 Uhr | Christmas Melody | Jazz-Chor Voice-M@il-EN |
Sa. 10.12. | 16.00 Uhr | Musikalischer Advent | Musikkorps der BOGESTRA |
So. 11.12. | 14.00 Uhr | Weihnachten ist nicht mehr fern | Musikkorps der BOGESTRA |
Mo. 12.12. | 18.00 Uhr | Musikalischer Adventskalender |
Chor 98.1 evgl. Kirchengemeinde Hattingen-Bredenscheid-Stüter |
Di. 13.12. | 16.00 Uhr | Wir freuen uns auf Weihnachten |
Ev. KiTa St. Georg, Hattingen-Mitte |
Mi. 14.12. | 16.30 Uhr | Weihnachten Weltweit | Kath. Familienzentrum St. Christophorus, Hattingen-Mitte |
18.30 Uhr | Jagdsignale & Jagdmärsche | Jagdhorn-Bläserkorp Isenberg Hattingen |
|
Do. 15.12. | 16.00 Uhr | Lichtertanz | Städt. GGS Oberwinzerfeld, Hatt.-Winz-Baak |
Fr. 16.12. | 18.00 Uhr | Weihnachtsmelodien | Chorgemeinschaft Deilbachtal, Velbert |
Sa. 17.12. | 18.00 Uhr | Weihnachtsstimmung | Ladies Factory Hattingen |
So. 18.12 | 18.00 Uhr | Frohe Weihnacht | Hattinger Adventsbläser |
Mo. 19.12. | 16.00 Uhr | Weihnachtszauber | Städt. GGS Oberwinzerfeld, Hatt.-Winz-Baak |
Di. 20.12. | 18.30 Uhr | Weihnachtsmarktmelodien | Rumen ASENOV, Duisburg |
Mi. 21.12. | 18.30 Uhr | …und überall ist Weihnachten | Jagdhornbläserkorp Isenberg Hattingen |
Do. 22.12 | 18.00 Uhr | Russische Weihnacht | Trompetenduo aus Weißrussland |
Programmänderungen vorbehalten