MOTORRADFAHRER KOLLIDIERTE MIT PKW

Verkehrsunfall: Nach einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW auf der Felderbachstraße gab es einen größeren Rettungseinsatz. (Foto: Höffken)

Hattingen – Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am heutigen Mittwochabend (21. Mai 2025) gegen 17:45 Uhr auf der Felderbachstraße in Elfringhausen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierte ein auf der Felderbachstraße Richtung Wuppertal fahrender Fahrer eines Motorrades kurz vor der Einmündung in den Böhnkesweg mit einem aus einer Einfahrt kommenden Pkw, der links abbiegend Richtung Nierenhof fahren wollte.

Feuerwehreinsatz: Kräfte der Hauptwache und Kräfte des Löschzuges Elfringhausen wurden zu einem Verkehrsunfall alarmiert. (Foto: Höffken)
Verkehrsunfall: Nach einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW auf der Felderbachstraße kümmerten sich zahlreiche Rettungskräfte um den verletzten Motorradfahrer. (Foto: Höffken)

Durch die Kollision stürzte der Motorradfahrer und wurde dabei schwer verletzt. Die 26-jährige Fahrerin des Pkw erlitt einen Schock. Die Rettungsleitstelle alarmierte die First-Responder-Kräfte des Löschzuges Elfringhausen, die in kürzester Zeit an der Unfallstelle eintrafen und erste Rettungsmaßnahmen vornahmen. Gleichzeitig rückten zwei Rettungswagen-Besatzungen aus. Dazu kam dann noch die Besatzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges.

Feuerwehreinsatz: Kräfte der Feuerwehr Hattingen machten das E-Fahrzeug stromlos und streuten auch ausgelaufene Betriebsmittel. (Foto: Höffken)
Feuerwehreinsatz: Für das verunfallte E-Fahrzeug gelten spezielle Einsatzmaßnahmen, die von der Leitstelle an die Kräfte der Feuerwehr typabhängig vermittelt wurden. (Foto: Höffken)

Feuerwehrkräfte der Hauptwache und die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Elfringhausen wurden ebenfalls zur Unfallstelle alarmiert. Dazu kamen dann noch die Besatzungen von drei Streifenwagen der Polizeiwache aus Hattingen.

Die Rettungskräfte behandelten zuerst den verletzten Motorradfahrer. Die Pkw-Fahrerin wurden ebenfalls in einem RTW „betreut“. Der von der Leitstelle alarmierte Rettungshubschrauber konnte seinen Anflug dann abbrechen, nachdem entschieden worden war, dass der Motorradfahrer transportfähig und bodengebunden mit Notarztbegleitung in ein Krankenhaus transportiert werden konnte.

Verkehrsunfall: Nach einem schweren Verletzungsbild des Unfallopfers erstellen die Kräfte der Polizei im Rahmen der Unfalldokumentation auch spezielle Monobildaufnahmen. (Foto: Höffken)
Feuerwehreinsatz: Hier kontrolliert der Einsatzleiter der Hauptwache abschließend das E-Fahrzeug vor dem Einrücken der Kräfte in die Feuerwehrhäuser. (Foto: Höffken)

Da der verunglückte Pkw ein E-Fahrzeug war, versorgte die Rettungsleitstelle typabhängig die Einsatzkräfte mit technischen Details des Unfallwagens. Wie unser Einsatzreporter erfuhr, kamen aufgrund der teils unbefriedigenden Handy-Netz-Versorgung in Elfringhausen nicht alle Informationen der Leitstelle bei allen Einsatzkräften auf deren Handys an.

Die Kräfte der Feuerwehr klemmten die Batterie des E-Fahrzeuges (Pkw) ab und betätigten auch den entsprechenden Hauptschalter, da die Airbags des Unfallwagen ausgelöst hatten. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut, das Motorrad von der Fahrbahn entfernt.

Die Kräfte der Polizei begannen mit der Unfalldokumentation und ein Abschleppfahrzeug wurde entsprechend tätig. Die während des Einsatzes nicht durchgängig befahrbare Felderbachstraße wurden um 20:10 Uhr für den Verkehr wieder freigegeben. In diesem Einsatz waren rund 20 Kräfte vom Rettungsdienst, von der Feuerwehr und der Polizei tätig.

++++update+++ Im Polizeibericht vom 22. Mai 2025 um 10:38 Uhr wird das Unfallereignis wie folgt beschrieben:

Schwer verletzt wurde ein 26-jähriger Motorradfahrer aus Velbert bei einem Verkehrsunfall am 21.5.2025 gegen 17:50 Uhr auf der Felderbachstraße. Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigte eine 27-jährige Hattingerin mit ihrem PKW Peugeot aus einer Ausfahrt nach links auf die Felderbachstraße abzubiegen. Dabei übersah sie den Motorradfahrer, welcher mit seinem Motorrad der Marke Suzuki in Fahrtrichtung Sprockhövel unterwegs war. Durch die Wucht der Kollision stürzte der 26-jährige zu Boden und verletzte sich schwer. Er kam in ein nahegelegenes Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Felderbachstraße zeitweise gesperrt.

Kommentar hinterlassen on "MOTORRADFAHRER KOLLIDIERTE MIT PKW"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*