ERÖFFNUNG DER FOTOAUSSTELLUNG „THE BEAUTY OF STEEL“

"The Beauty of Steel" im LWL-Museum Henrichshütte (Foto: Holger Grosz)

Hattingen – Im Rahmen der Eröffnung der Fotoausstellung „The Beauty of Steel“ im LWL-Museum Henrichshütte am Mittwoch, den 21. Mai 2025, sprachen zahlreiche Gäste über die Bedeutung des Standortes in Hattingen und die Entwicklungen auf dem Hüttengelände.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

In Hattingen bewegt sich etwas

Museumsleiter Robert Laube nutzte die Gelegenheit, um auf die vielen Bauzäune auf dem Hüttengelände hinzuweisen. In Anspielung auf die Worte seiner Vorgesetzten führte er aus, dass es auch in anderen LWL-Museen Bauzäune gebe, hinter denen sich jedoch nichts bewege. „In Hattingen bewegt sich etwas“, betonte er und verwies auf die dynamischen Entwicklungen, die die Henrichshütte und das umliegende Areal in eine vielversprechende Zukunft führen.

Bürgermeister Dirk Glaser (parteilos) schloss sich diesem Gedanken an und erinnerte an den einstigen Stellenwert der Henrichshütte für die Stadt Hattingen. „Früher war die Hütte ein Zentrum der Eisen- und Stahlproduktion und hat das Stadtbild sowie die Wirtschaft maßgeblich geprägt. Heute hat sie jedoch ebenso einen enormen touristischen und kulturellen Wert für Hattingen. Diesen dürfen wir nicht aufs Spiel setzen“, so Glaser. Die beiden Redner unterstrichen die herausragende Rolle des LWL-Museums als kulturelle Institution, die nicht nur das industrielle Erbe bewahrt, sondern auch aktiv zur Stadtentwicklung beiträgt.

Fotostrecke als Slidshow „The Beauty of Steel“ Ausstellungseröffnung © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Einblicke in die Industriekultur der Henrichshütte

Die Ausstellung „The Beauty of Steel“ des Fotografen Viktor Mácha lädt Besucher ein, die faszinierende Ästhetik einer Industrielandschaft zu entdecken und vermittelt ein Gefühl für die Geschichte und die Menschen, die hinter der Stahlproduktion stehen. Seine 50 ausgestellten Fotos geben einen Überblick über die verschiedenen Werksbereiche von Eisen- und Stahlwerken. Mit seinen Arbeiter-Portraits setzt Mácha außerdem einen Kontrapunkt zur bildgewaltigen Technik. „Kleidung und Werkzeug sagen zwar etwas über Ort und Arbeit, Mimik, Gestik und Haltung zeigen hingegen den Menschen

„The Beauty of Steel“ Ausstellungseröffnung © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Die Fotoausstellung „The Beauty of Steel“ ist ab dem 21. Mai bis zum 26. Oktober 2025 im LWL-Museum Henrichshütte in Hattingen zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

Kommentar hinterlassen on "ERÖFFNUNG DER FOTOAUSSTELLUNG „THE BEAUTY OF STEEL“"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*