KUNSTAUSSTELLUNG IM BAUVEREIN ERÖFFNET

Künstlerin und Malerin Irmhild Schäfer bei der Ausstellungseröffnung im Bauverein Sprockhövel. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Im Bauverein Sprockhövel sind bis zum 14. Juli 2023 rund zwanzig Bilder der Sprockhövelerin Malerin Irmhild Schäfer zu besichtigen. Heute (21. April 2023) war die Ausstellungseröffnung, die unter dem Titel steht „zu wasser und zu lande“.

ANZEIGE

Vorstand Bernhard Heck vom Bauverein konnte rund 60 Teilnehmende zur Ausstellungseröffnung begrüßen. Coronabedingt wurde die Ausstellung immer wieder verschoben, jetzt wurde sie eröffnet und alle Bilder können zu den Öffnungszeiten des Bauvereins besichtigt werden.

Nach der Begrüßung durch Bernhard Heck, Vorstand des Bauvereins (re.), gab Dr. Jutta Höfel (2.v.re.) eine Einführung in die Bilderausstellung der Sprockhöveler Malerin Irmhild Schäfer (vorne links). (Foto: Höffken)

Über die Grenzen Sprockhövels hinaus ist die Malerin Irmhild Schäfer bekannt. In verschiedenen Lokationen stellte sie ihre farbenfrohen Bilder schon aus.

Die künstlerische Einführung zur aktuellen Ausstellung im Bauverein erfolgte durch Dr. Jutta Höfel, Kunsthistorikerin und Philosophin. Sie gab umfangreiche Erläuterungen zur Entstehung und zur Maltechnik der ausgestellten Bilder.

Bei einem Rundgang durch die Räume des Bauvereins erfuhren die Teilnehmenden aus der „erster Hand“ Informationen der Künstlerin zu den ausgestellten Werken. (Foto: Höffken)

Die Teilnehmenden der Ausstellung hatten beim Rundgang durch die Räume im Bauverein dann die Möglichkeit, weitergehende Informationen zu den einzelnen Bildern direkt von der Malerin und Künstlerin zu erhalten.

Alle Bilder können bis zum 14. Juli 2023 während der Öffnungszeiten des Bauvereins, Eickersiepen 8 a, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und montags, dienstags und donnerstags von 13 bis 16 Uhr betrachtet werden.

Der Pianist Arnd Pleiger gestaltete die musikalische Begleitung der Ausstellungseröffnung. (Foto: Höffken)

Ergänzung zum Bauverein Sprockhövel: Sieben Mitarbeitende beschäftigt der Bauverein, 1.030 Wohnungen im Eigenbestand werden verwaltet. Aktuell werden weitere 8 Wohneinheiten Am Holte 15 errichtet. Bewerbungen dazu nimmt der Bauverein noch entgegen.

%d Bloggern gefällt das: