HUNDERTE FEIERTEN BEIM SCO AM SCHLAGBAUM

SCO-Sommerfest: Das diesjährige Fest war wieder ein großer Erfolg. (Foto: Höffken)

Sprockhövel – Drei Tage lang wurde jetzt Am Schlagbaum gefeiert, der SCO hatte zum dreitägigen Sommerfest eingeladen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Es ist schon Tradition, dass sich gefühlt ganz Sprockhövel bei diesem Sommerfest trifft. Jung und Alt, Geschäfts- und Privatleute, Repräsentanten der Stadt und zahlreiche Kommunalpolitiker lassen es sich nicht nehmen, bei diesem Sommerfest mitzufeiern und mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen. Natürlich flirteten auch manche jungen Leute, viele standen oftmals zusammen, plauderten miteinander und freuten sich einfach über einen schönen Abend.

SCO-Sommerfest: Nele, Alina, Sandra und Ellen (v.li.) hatten ebenfalls viel Spaß Am Schlagbaum. (Foto: Höffken)

Das ist Sprockhövel – man kennt sich, man trifft sich und man feiert zusammen. Mehrere junge Erwachsene traf man am Freitag (04. Juli) und am Samstagabend (05. Juli 2025), als sie schon vor dem Eingang zur Festwiese zusammenstanden und „vorglühten“. „Wir können uns neben dem Eintrittspreis einfach nicht mehr so viele Getränke auf dem Festgelände leisten“, war von ihnen als Begründung zu hören.

Zu späterer Stunde am Freitagabend und am Samstagabend wurde dann im großen Zelt getanzt und „abgefeiert“. Längere Schlangen vor dem Stand der Wertmarken zeugten vom großen Durst bei angenehmen Temperaturen. Auch der Imbiss-Stand war umlagert. Bratwurst, Currywurst Pommes und Brezel gehen immer.

Bei der großen Mallorca Party am Freitagabend war Top-Stimmung und DJ Manni sorgte mit der richtigen Musik an beiden Tagen für eine Feierstimmung im Festzelt.

Viele junge Leute wie Hannah, Kimberly und Leonie kommen schon seit Jahren regelmäßig zum Sommerfest. Ob aus Sprockhövel, aus Hattingen, Gevelsberg oder aus Wuppertal, die Party-Fans des SCO genossen das Fest.

Die Organisation der Aktiven des SCO hat sich seit Jahren bewährt, in diesem Jahr wurde allerdings von vielen weiblichen Gästen bemängelt, dass die gebührenpflichtige WC-Anlage nicht ausreichend sei, was die andauernd langen Schlangen vor dem Damen-WC verdeutlichten.

SCO-Sommerfest: Hunderte Partygäste genossen das große Höhenfeuerwerk am Samstagabend. (Foto: Höffken)

Das große beeindruckende Feuerwerk am Samstagabend um 22:40 Uhr begann mit einem lauten Kracher und endete mit starkem Applaus der Hunderten Partygäste, die sich über das bunte Feuerwerk-Spektakel am Nachthimmel freuten.

Die Einlasskontrollen waren freundlich und konsequent, den aufmerksamen Augen der BK-Security-Kräfte aus Bochum entging nichts, die Leitstelle der Polizei meldete unserer Redaktion auf Nachfrage am Sonntagvormittag (06. Juli 2025) keine Vorkommnisse bei diesem Fest.

SCO-Vorsitzender Detlef Westerhoff zeigte sich dann auch unserer Redaktion gegenüber mit der Resonanz des diesjährigen SCO-Sommerfestes sehr zufrieden, und dass, obwohl zeitgleich in Bochum auch mehrere Tage bei „Bochum total“ gefeiert wird.

Slideshow SCO-Sommerfest © Hans Georg Höffken

Beim Kindernachmittag am Sonntag ( 06. Juli 2025) erforderte das regnerische Wetter die Verlagerung der Kinderbespaßung in das Zirkuszelt. Und so hörte man schon von weitem Kinderlachen, als der Clown seine Späße machte und ihn die Kinder begeistert anfeuerten bzw. unterstützten.

SCO-Sommerfest: Clown Pippy begeisterte mit seinen Tricks die Kinder. (Foto: Höffken)
SCO-Sommerfest: Zum Kindernachmittag kamen auch Kräfte der Löschgruppe Obersprockhövel mit einem Einsatzfahrzeug. (Foto: Höffken)

Die ehrenamtlichen Männer der Löschgruppe Obersprockhövel waren dann noch mit einem Einsatzwagen vor Ort, um den Kindern „Feuerwehr zum Anfassen“ zu präsentieren.

Fazit: Das dreitägige SCO-Sommerfest war wieder ein großer Erfolg.

WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG
WERBUNG