++++UPDATE++++ HUBSCHRAUBER LANDET IN BREDENSCHEID – POLIZEI SUCHT ZEUGEN

Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall zerstört (Foto: RuhrkanalNEWS)

Hattingen – Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am heutigen Donnerstag, 6. Februar 2025, gegen 15:20 Uhr zahlreiche Rettungskräfte zur Bredenscheider Straße alarmiert. Die Polizei bittet darum, dass sich Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallereignis geben können, bei der Polizei unter der Rufnummer 02324/ 9166-2200 melden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierten auf der Bredenscheider Straße in Höhe Hausnummer 124 aus noch unbekannten Gründen ein aus Richtung Sprockhövel kommender Volvo mit einem aus Richtung Hattingen kommenden und Richtung Sprockhövel fahrenden Opel, die mit jeweils einer Pkw-Fahrerin besetzt waren.

Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich die beiden Fahrzeugführerinnen der Unfallwagen nach diesem Frontalzusammenstoß bereits außerhalb ihrer Fahrzeuge und wurden betreut. Da kein „bodengebundener“ Notarzt verfügbar war, wurde ein Notarzt mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 8“ eingeflogen. Der Hubschrauber landete auf einer benachbarten Wiese neben der Bredenscheider Straße.

Filmbeitrag © RuhrkanalNEWS

Zu Versorgung der beiden schwerverletzten Fahrerinnen, einer 61-Jährigen aus Sprockhövel und einer 33-Jährigen aus Hattingen wurden zwei Rettungswagen-Besatzungen und zusätzlich noch die Besatzung eines KTW zur Unfallstelle alarmiert. Auch die Polizei war mit mehreren Kräften vor Ort.

Die beiden Schwerverletzten aus den Pkw wurden nach notfallmäßiger Versorgung vor Ort in verschiedene umliegende Krankenhäuser transportiert, so die Polizei am Freitagmorgen (07. Februar 2025) auf Nachfrage zu unserer Redaktion.

Die Einsatzkräfte der Hauptwache waren schnell an der Unfallstelle. Eingesetzt waren neben dem Einsatzleitfahrzeug, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und eine Drehleiter. Der Brandschutz wurde sichergestellt, die Batterien der Unfallfahrzeuge abgeklemmt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut, der Rettungsdienst unterstützt. Rund 25 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, RTH und Polizei waren in diesem Einsatz tätig.

Fotos © RuhrkanalNEWS

Die Kräfte der Feuerwehr unterstützten auch die Kräfte der Polizei bei der Sicherstellung des vorgefundenen Spurenbildes. Während des Unfalles war die Bredenscheider Straße beidseitig gesperrt. Es kam zu Verkehrsverzögerungen, von denen auch der Linienbus-Betrieb betroffen war.

Die Bredenscheider Straße war am Donnerstagnachmittag erst um 17:40 Uhr wieder durchgängig befahrbar.