Hattingen – Bei der Jugendfeuerwehr Hattingen-Süd war heute (6. Februar 2025) viel los. Sponsoren waren in Bredenscheid erschienen, um den Nachwuchs-Feuerwehrkräften Gutes zu verkünden. Es gab neue Atemschutzattrappen für die Ausbildung des Nachwuchses.

Freya Hoppe (li.) und David Wultschnig (re.) freuen sich mit den anderen Kids über die gespendeten neuen Atemschutzattrappen. (Foto: Höffken)
Ortsbürgermeisterin Dr. Ulrike Brauksiepe (CDU) hatte die Aufgabe, den Feuerwehr-Kids die Spenden zu überreichen. Aus den Erträgen des letzten Bürgerfestes im September 2024 auf dem Gelände des Sportplatzes in Oberstüter hatten die Verantwortlichen entschieden, einen Teil des Geldes der Jugendfeuerwehr Hattingen-Süd zukommen zu lassen. Den Überschuss des Festes hatten dann der Bogensportclub Sprockhövel und der SC Oberstüter noch einmal aufgestockt. Reinhard Korfmann, der auf dem Fest die Wertmarken verkaufte, Uwe Schneider vom Bogensportclub und der 2. Vorsitzende des SC Oberstüter, Frank Ascherfeld, waren mit der Ortsbürgermeisterin bei der Jugendfeuerwehr zu Gast.
Damit erhielten die Betreuerinnen und Betreuer der rund 20 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr im Alter von 10 bis 17 Jahren die Möglichkeit, die gesponserten Atemschutzattrappen für die Ausbildung der Kids einzusetzen.
Das kommt jetzt der Ausbildung des Feuerwehr-Nachwuches zu Gute. Im Winter treffen sich die Kids zur Aus- und Fortbildung alle zwei Wochen, während des Sommers einmal wöchentlich. Und so gab es heute gute Stimmung und beste Laune untereinander, als sich die Sponsoren vorstellten und die neuen Ausbildungsgeräte übergaben.
Da verstand sich natürlich ein Gruppenbild wie von selbst und ein „Dankeschön“ gab es auch: