HEIMATPREIS-GEWINNER ERHALTEN TROPHÄE

Heimatpreis Gewinner 2024 (Foto Holger Grosz)

Hattingen- Seit Jahrzehnten setzen sich verschiedene Vereine und Gruppen für das Gemeinwohl in Hattingen ein. Am Donnerstag (30. Januar 2025) wurden sie jetzt mit dem Heimatpreis 2024 ausgezeichnet. Bürgermeister Dirk Glaser (parteilos) und seine Referentin Astrid Cieplik überreichten die Trophäen im Rathaus und würdigten das ehrenamtliche Engagement der Preisträger.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

„Diese Trophäe ist das i-Tüpfelchen auf dem Preis“, so Bürgermeister Dirk Glaser bei der Übergabe der Skulptur, die mit den eingravierten Daten der Preisträger versehen ist. Die Auszeichnung, ebenso wie das Preisgeld, wird vom Land NRW zur Verfügung gestellt.

Fotos © RuhrkanalNEWS Holger Grosz

Drei Preisträger unter 16 Bewerbungen

Die Jury hatte die Gewinner bereits im vergangenen Jahr aus 16 Bewerbungen ausgewählt – eine Entscheidung, die laut Glaser nicht leichtgefallen sei. „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie viele Menschen sich mit kreativen Ideen für unsere Stadt einsetzen. Der Heimatpreis zeigt, dass in Hattingen nicht nur kritisiert wird – hier packen Menschen an, um unsere Stadt noch lebenswerter zu machen“, so der Bürgermeister.

Der Heimatpreis 2024 (Foto: Holger Grosz)

Bürgerbusverein erhält Hauptpreis – und kann ihn direkt gut gebrauchen

Den ersten Platz belegte der Bürgerbusverein, der mit 2.500 Euro Preisgeld ausgezeichnet wurde. Das Geld kommt genau zur richtigen Zeit: Auf dem Schreibtisch des Kassenwarts lag bereits eine Reparaturrechnung über 3.000 Euro für den Bürgerbus – dank des Heimatpreises kann diese nun leichter gestemmt werden.

Die beiden zweiten Plätze, jeweils mit 1.250 Euro dotiert, gingen an die Katholische Laienspielschar Welper und den Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug.