FROSCHTEICH-PARTY BEGEISTERTE HUNDERTE KINDER UND ERWACHSENE

Wildnisschule Ruhrgebiet: Anlässlich der Froschteichparty wurden auch Schlangen erklärt und vorgestellt. (Foto: Höffken)

Hattingen – Die Wildnisschule Ruhrgebiet hatte am heutigen Sonntag, 11. Mai 2025, zur Froschteichparty mit einem Familienflohmarkt eingeladen. Bei herrlichem Maiwetter kamen hunderte kleine und große Gäste auf das weitläufige Gelände Am Zippe 50 in Hattingen-Bredenscheid.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Die Autokennzeichen der Pkw aus dem gesamten Ruhrgebiet zeugten auf den Parkplätzen von dem großen Interesse, welches Familien mit ihren Kindern dem Besuch in der Wildnisschule widmeten. Und die ehrenamtlich Aktiven der Wildnisschule um Leiter Martin Maschka und „Buschboss“ Linda Karaus hatten alles bestens vorbereitet und organisiert.

Wildnisschule Ruhrgebiet. Am Tag der Froschteichparty sind auch Schlagen zu bestaunen, hier die Ringelnatter „Renate“ . (Foto: Höffken)

Das Programm des Veranstalters garantierte einen tollen unterhaltsamen Tag. Ob bei der Schlangensafari – bei der Amphibien- & Walderkundung oder bei der Erklärung der Frösche gab es vielfältige und unterhaltsame Informationen von den Naturpädagogen.

Und da ertönte oftmals Kinderlachen durch die Wildnisschule. Auch für Essen und Trinken war gesorgt, in kürzester Zeit waren die gebackenen 30 Kuchen und die 70 Muffins verkauft. Auch der Kaffee, den Mayola gespendet hatte, war stark nachgefragt. Geduld war beim Pizza-Stand angesagt, die Wildnis-Pizza mit Brennesseln war der Hit, auch wenn man sich anstellen musste.

Und dann war da noch Mia, die „menschliche Schlange“. Eine beeindruckende Luftakrobatik ließ die Besucherinnen und Besucher staunen. Die 14-jährige Mia zeigte ihr Können und verkroch sich nach den Darbietungen wieder in ihren Schlangenkorb. Ihr Vater Gregor, der „größte Zwerg Deutschlands“ begeisterte die Kids mit Jonglierkunststücken zum Ausprobieren.

Der Familienflohmarkt, der Stand der Rehkitzrettung, die Musikdarbietungen mit der Bitte um Frieden, der Stand der Artenschutz Ruhrgebiet e.V., das Malangebot im Tippi-Zelt, all das bot ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie. Viele Kinder spielten begeistert einfach nur in den großen Sandburgen.

Slideshow Froschteichparty Wildnisschule Ruhrgebiet © RuhrkanalNEWS Georg Höffken

Die Kinder konnten Schatzsäckchen mit Blütenstempeln versehen, 200 Stoffbeutel waren schnell vergriffen und wurden von den Kindern gestaltet. Und natürlich waren da auch noch die Frösche im Teich. Die Gelbbauchunke wurde bestaunt und auch die artgerecht ausgestellten Amphibien wurden erklärt.

Insgesamt war es eine sehr gut besuchte Veranstaltung, die die Erwartungen der Veranstalter an diesem schon sommerlichen Muttertag bei weitem übertraf.